NDR Info Nachrichten vom 05.06.2022:

Zugunglück: Zahl der Todesopfer gestiegen

Nach dem schweren Zugunglück in Oberbayern ist die Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen. Wie die Polizei mitteilte, entdeckten Einsatzkräfte bei Bergungsarbeiten eine weitere Leiche. Noch immer sind Hunderte Helfer vor Ort; Bayerns Ministerpräsident Söder, Bundesverkehrsminister Wissing und Bahn-Chef Lutz machten sich ein Bild von der Lage. Sie sprachen den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus. Der Regionalzug war am Freitag auf dem Weg nach München aus noch ungeklärter Ursache entgleist. Drei Waggons stürzten um. | 05.06.2022 01:20 Uhr

Ukraine und Russland tauschen Leichen von Soldaten aus

Die Ukraine und Russland haben sich offenbar gegenseitig die Leichen von jeweils 160 Soldaten übergeben. Laut den Behörden in Kiew erfolgte der Austausch bereits am Donnerstag entlang der Frontlinie im Gebiet Saporischschja. Demnach laufen auch noch Verhandlungen über einen Austausch von Kriegsgefangenen. Tausende ukrainische Kämpfer befinden sich in russischer Gewalt. Unter ihnen sind diejenigen, die zuletzt im Asow-Stahlwerk in Mariupol die Stellung gehalten hatten.| 05.06.2022 01:20 Uhr

Selenskyj: Russland zerstört historisches Erbe

Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland die massive Zerstörung von Kulturdenkmälern und religiösen Stätten in seinem Land vor. Selenskyj forderte in seiner Videoansprache erneut, Russland deshalb aus der UN-Kulturorganisation Unseco auszuschließen. Allein 113 Kirchen in der Ukraine seien bereits zerstört oder beschädigt. Insgesamt seien seit Kriegsbeginn Ende Februar mehr als 2.500 russische Raketen auf sein Land niedergegangen, so Selenskyj. Die ukrainisch-orthodoxe Kirche rief er auf, sich von Moskau komplett loszusagen.| 05.06.2022 01:20 Uhr

VdK plant Musterklage gegen Energiepauschale

Der Sozialverband VdK plant eine Klage gegen die Energiepauschale der Bundesregierung. Er hält die Auszahlungsregeln für ungerecht. Einkommenssteuerpflichtige Erwerbstätige sollen im September wegen der stark gestiegenen Energiepreise pauschal 300 Euro bekommen. In der "Bild am Sonntag" kündigt VdK-Präsidentin Bentele jetzt das Musterstreitverfahren an, weil die Pläne ihrer Meinung nach gegen den Gleichheitsgrundsatz verstoßen. Rentnerinnen und Rentner, aber auch pflegende Angehörige sowie Menschen, die Kranken- oder Elterngeld bekämen, gingen dabei leer aus, so Bentele. | 05.06.2022 01:20 Uhr

Rückruf bei Mercedes

Mercedes ruft weltweit fast eine Million ältere Fahrzeuge zurück. Grund sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes mögliche Bremsprobleme durch Korrosion. Von dem Rückruf betroffen sind ML-, GL- und R-Klasse-Autos der Baujahre 2004 bis 2015. In Deutschland sollen es etwa 70.000 Fahrzeuge sein. | 05.06.2022 01:20 Uhr

Waldbrände in Griechenland: Vorort von Athen evakuiert

In Griechenland haben die Behörden wegen starker Waldbrände einen Vorort von Athen evakuiert. Der Zivilschutz rief Einwohner des Orts Ano Voula und der Umgebung dazu auf, ihre Häuser zu verlassen, da die Flammen schon fast ein Wohngebiet erreicht hätten. Heftige Windböen erschwerten die Löscharbeiten. Nach Medienberichten fiel in der Region südlich der Hauptstadt der Strom aus. Die Waldbrände waren den Behörden zufolge durch ein Feuer in einem Elektrizitätswerk entstanden.| 05.06.2022 01:20 Uhr

Amazon-Gründer Bezos schickt wieder Menschen ins All

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat erneut mehrere Menschen ins All geschickt. Die Rakete seiner Raumfahrtfirma Blue Origin war im US-Bundesstaat Texas gestartet. Die Kapsel mit sechs Passagieren erreichte eine Höhe von 106 Kilometern über der Erde und landete gut zehn Minuten später mit Hilfe von Fallschirmen wieder auf der Erde.| 05.06.2022 01:20 Uhr

Nations League: Deutschland spielt unentschieden gegen Italien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem Unentschieden in die neue Nations-League-Saison gestartet. Die Mannschaft von Bundestrainer Flick spielte am Abend in Bologna 1:1 gegen Italien. | 05.06.2022 01:20 Uhr