NDR Info Nachrichten vom 30.05.2022:
Einigung auf Bundeswehr-Sondervermögen
Der Weg für das geplante 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr ist frei. Die Ampel-Koalition hat sich mit der Union auf die Bedingungen für die nötige Grundgesetz-Änderung geeinigt. Auch ein gemeinsamer Gesetzentwurf zur Finanzierung der Rüstungsausgaben sei ausverhandelt worden. Die Zustimmung der Union ist nötig, weil sonst die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit nicht zustande kommt. Bundeskanzler Scholz hatte den Milliardenfonds drei Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine angekündigt. Mit dem Geld soll der reguläre Verteidigungshaushalt von rund 50 Milliarden Euro deutlich aufgestockt werden. | 30.05.2022 08:25 Uhr
Lawrow nennt Donbass wichtigstes Kriegsziel
Aus der Ost-Ukraine werden neue Angriffe der russischen Armee gemeldet. Umkämpft ist vor allem Sjewjerodonezk. Große Teile der Stadt sollen zerstört sein. Russlands Außenminister Lawrow sagte, wichtigstes Kriegsziel sei die komplette Kontrolle über die Regionen Donezk und Luhansk. Dafür müssten jetzt die verbliebenen ukrainischen Einheiten zurückgedrängt werden. Lawrow wies zudem Gerüchte über eine Erkrankung von Kreml-Chef Putin zurück. Dafür gebe es keine Anzeichen, sagte er einem französischen Fernsehsender. | 30.05.2022 08:25 Uhr
Ukraine fordert weitere EU-Sanktionen
Die ukrainische Regierung hat vor dem heute beginnenden EU-Gipfel noch einmal weitere Sanktionen gegen Russland gefordert. Die Maßnahmen inklusive eines Öl-Embargos müssten so schnell wie möglich beschlossen werden, hieß es aus Kiew. Hintergrund ist die Lage im Donbass. Hier gerät die ukrainische Armee immer stärker unter Druch durch russische Kräfte. Die Mitgliedsstaaten der EU konnten sich bisher jedoch nicht auf ein Sanktionspaket gegen Russland einigen. Unter anderem Ungarn blockiert einen zeitnahen Lieferstopp. Auch ein neuer Kompromiss-Vorschlag, nur die Einfuhr von per Schiff transportiertem Öl auslaufen zu lassen, hat offenbar noch nicht zu einer Einigung geführt. Ungarn und weitere Länder ohne Seehäfen könnten so weiter Pipeline-Öl aus Russland beziehen. Die Niederlande befürchten dadurch ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Ungarn fordert zusätzlich finanzielle Hilfen der EU. | 30.05.2022 08:25 Uhr
Neue Ermittlungen gegen VW in Brasilien
Der Volkswagen-Konzern muss sich in Brasilien einem neuen Ermittlungsverfahren stellen. Nach Informationen von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung wirft die Staatsanwaltschaft dem Autobauer aus Niedersachsen jahrelange systematische Menschenrechtsverletzungen in hunderten Fällen vor. VW habe in den 1970er und -80er Jahren im Amazonasbecken Rodungsarbeiten für eine Rinderfarm durchführen lassen. Dabei seien Leiharbeiter im großem Stil versklavt worden – im Wissen und mit Billigung des Unternehmens, so die Ermittler. | 30.05.2022 08:25 Uhr
Mehr als 80 Tote durch Unwetter in Brasilien
Nach den Unwettern im Nordosten Brasiliens ist die Zahl der Totesopfer auf mindestens 84 gestiegen. Mehr als 50 Menschen werden noch vermisst, fast 4.000 Anwohner wurden obdachlos. Rund um die Hafenstadt Recife wurde in 14 Ortschaften der Notstand ausgerufen. Seit Dienstag hatte es dort so heftig geregnet, dass es zu Überschwemmungen und Erdrutschen gekommen ist. Der zuständige Gouverneur versprach trotz der schwierigen Situation schnelle Hilfe und hab Hilfsmittel in Höhe von umgerechnet fast 20 Millionen Euro frei.| 30.05.2022 08:25 Uhr
Erste DFB-Pokal-Runde ausgelost
In Dortmund sind die Paarungen der ersten Runde des DFB-Pokals ausgelost worden. Der Hamburger Regionalligist Teutonia Ottensen empfängt Titelverteidiger RB Leipzig, Meister Bayern München muss zu Viktoria Köln reisen. Außerdem wurden unter anderem folgende Begegnungen ausgelost: Carl-Zeiss Jena - VfL Wolfsburg Energie Cottbus - Werder Bremen Spielvereinigung Bayreuth - Hamburger SV SV Straelen - FC St. Pauli Schott Mainz - Hannover 96 Waldhof Mannheim - Holstein Kiel VfB Lübeck - Hansa Rostock Eintracht Braunschweig - Hertha BSC Bremer SV - Schalke 04 BW Lohne - FC Augsburg TSG Neustrelitz - Karlsruher SC und BSV Rehden - SV Sandhausen | 30.05.2022 08:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute viele Wolken, etwas Sonne und unbeständig mit Schauern, gebietsweise auch länger anhaltender Regen bei maximal 12 bis 16 Grad. Morgen neben freundlichen Abschnitten stellenweise noch Schauer möglich, Höchstwerte 14 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch erst freundlich, später Schauer oder Gewitter, 16 bis 21 Grad. Am Donnerstag gebietsweise Schauer, teils auch längerer Sonnenschein, 15 bis 21 Grad. | 30.05.2022 08:25 Uhr