NDR Info Nachrichten vom 12.01.2022:

RKI registriert neuen Tageshöchstwert

Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut innerhalb eines Tages so viele Corona-Neuinfektionen gemeldet wie nie zuvor. 80.430 neue Fälle wurden von den Behörden registriert. Vor einer Woche waren es etwa 20.000 weniger. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder über 400 gestiegen. Das RKI gibt den Wert heute früh mit 407,5 an; das sind fast 20 Punkte mehr als gestern. Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wurden 384 weitere Todesfälle gemeldet. | 12.01.2022 04:30 Uhr

SH: Neue Corona-Regeln ab heute

In Schleswig-Holstein gelten von heute an schärfere Corona-Regeln. Die neue Landesverordnung sieht unter anderem 2G-Plus beim Sport in geschlossenen Räumen und in Restaurants vor. Damit haben nur Geimpfte und Genesene mit einem aktuellen negativen Test oder einer Auffrischungsimpfung Zutritt. Gaststätten müssen von 23 bis 5 Uhr schließen, Diskotheken dürfen gar nicht mehr öffnen. Bei Veranstaltungen in Innenräumen gilt in Schleswig-Holstein künftig grundsätzlich Maskenpflicht; bei Sitzveranstaltungen im Theater, im Kino oder bei Konzerten sind maximal 500 Menschen erlaubt. | 12.01.2022 04:30 Uhr

Neue Corona-Quarantäneregeln kommen noch diese Woche

Die geplanten neuen Corona-Quarantäneregeln sollen noch in dieser Woche einen rechtlichen Rahmen bekommen. Heute werde das Bundeskabinett eine entsprechende Verordnung auf den Weg bringen, teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Morgen und übermorgen befassen sich dann Bundestag und Bundesrat mit den neuen Quarantänebestimmungen, die aber letztlich von den Ländern umgesetzt werden müssen. Generell sollen die Quarantänezeiten mit Blick auf die Verbreitung der Virusvariante Omikron verkürzt werden.| 12.01.2022 04:30 Uhr

BGH: Miete für Geschäfte trotz Lockdown?

Der Bundesgerichtshof entscheidet heute, ob Geschäftsinhaber im Corona-Lockdown die volle Miete zahlen mussten. Grundlage ist ein Musterfall aus Sachsen. Dort hatte eine Bekleidungskette mit Verweis auf die behördlich angeordnete Schließung für eine Filiale keine Ladenmiete gezahlt. In erster Instanz war das Unternehmen dazu verurteilt worden, die volle Miete zu zahlen. In der Berufung wurde die Summe um die Hälfte reduziert. Gegen dieses Urteil zogen sowohl die Bekleidungskette als auch der Vermieter vor den Bundesgerichtshof.| 12.01.2022 04:30 Uhr

Nato-Russland-Rat tagt wieder

Zum ersten Mal seit gut zwei Jahren tagt heute wieder der Nato-Russland-Rat. In Brüssel kommen Vertreter der 30 Nato-Staaten und Russlands zusammen, um über den Ukraine-Konflikt und andere aktuelle Themen zu sprechen. Beobachter rechnen damit, dass Russland erneut ein Ende der Nato-Osterweiterung fordern wird. Das Militärbündnis dürfte vor allem einen Abzug der russischen Truppen nahe der Ukraine verlangen. Nach US-Angaben hat Russland mittlerweile etwa 100.000 Soldaten an der ukrainischen Grenze zusammengezogen.| 12.01.2022 04:30 Uhr

Habeck will schnell mit Bayern über Windkraft-Ausbau sprechen

Im Streit über die Windkraft-Abstandsregel in Bayern will Bundesklimaschutzminister Habeck schnell mit Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger ins Gespräch kommen. In den "ARD-Tagesthemen" zeigte sich Habeck zuversichtlich, dass sie eine gemeinsame Lösung finden werden. Bayern hat bundesweit die schärfsten Regeln für den Abstand zwischen Wohnhäusern und Windrädern. Die Ampel-Regierung will, dass deutlich mehr Flächen als bisher für die Windkraft an Land genutzt werden. CSU-Generalsekretär Blume lehnt Änderungen ab und rief Habeck auf, sich lieber um den notwendigen Leitungsbau zu kümmern.| 12.01.2022 04:30 Uhr

"Ocean Viking" erneut festgesetzt

Die italienischen Behörden haben das Flüchtlingsrettungschiff "Ocean Viking" erneut festgesetzt. Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée teilte mit, Kontrolleure hätten bei einer Inspektion im Hafen von Trapani eine fehlerhafte Registrierung bemängelt. Dabei handele es sich um Containeraufbauten, die zum Lagern der Ausrüstung und zur Unterbringung von Geretteten genutzt werden. Diese seien allerdings zuvor von allen zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt worden. Die "Ocean Viking" war bereits im Sommer 2020 unter Verweis auf neue Sicherheitsstandards monatelang auf Sizilien festgesetzt worden.| 12.01.2022 04:30 Uhr

US-Monopolklage gegen Facebook

Die US-Wettbewerbsbehörde hat einen juristischen Erfolg gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta erzielt. Ein Bundesrichter ließ im zweiten Anlauf eine Monopolklage zu. Der Vorwurf des unfairen Wettbewerbs sei nun deutlich besser begründet. Nach Ansicht der US-Wettbewerbsbehörde hat Meta seine Monopolstellung durch den Kauf von weiteren Social-Media-Plattformen auf unlautere Weise zementiert. Deshalb müssten die Übernahmen wieder rückgängig gemacht werden. Meta weist die Vorwürfe zurück.| 12.01.2022 04:30 Uhr

Elbphilharmonie feiert 5. Geburtstag

In Hamburg ist am Abend das fünfjährige Jubiläum der Elbphilharmonie gefeiert worden. Das NDR Elbphilharmonie-Orchester spielte ein Jubiläumskonzert, das auch live im Internet zu sehen war. Hamburgs Kultursenator Brosda würdigte die "Elphi" als kulturellen Leuchtturm. Das Konzerthaus sei eines der besten der Welt geworden und habe auch viele Menschen angelockt, die sich bisher nicht so sehr für klassische Musik begeistert hätten. Nach knapp zehn Jahren Bauzeit und zahlreichen Kostensteigerungen war die Elbphilharmonie im Januar 2017 eröffnet worden. In den vergangenen Jahren haben etwa 2,7 Millionen Besucher knapp 2.500 Konzerte erlebt. | 12.01.2022 04:30 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Am Tage oft wolkig, nach anfänglichem Regen oder Schneeregen zögerlich Auflockerungen und regional noch etwas Sonne. Höchstwerte 2 Grad in der Uecker-Randow-Region, 5 Grad in Schwerin, 6 Grad in Flensburg und Delmenhorst bis 8 Grad in Nordfriesland. Morgen teils stark bewölkt, teils zeitweise Sonne und windig, 2 bis 8 Grad. Am Freitag viele Wolken, nur stellenweise etwas Regen, meist trocken, 3 bis 9 Grad. | 12.01.2022 04:30 Uhr