NDR Info Nachrichten vom 28.12.2021:
Parteiübergreifend Zustimmung zu Triage-Entscheidung
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Triage ist parteiübergreifend auf Zustimmung gestoßen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach von der SPD erklärte, Menschen mit Behinderung bedürften mehr als alle anderen des Schutzes durch den Staat. Zustimmung kam auch von FDP und Grünen. CDU und CSU forderten schnell Rechtssicherheit für Ärzte. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kurschus, sagte, der Staat habe nun eine konkrete Schutzpflicht, Maßnahmen zu ergreifen, dass eine Benachteiligung von Behinderten auch tatsächlich nicht eintrete. Das Verfassungsgericht hatte entschieden, der Bundestag müsse unverzüglich Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im Fall einer Triage treffen - also wenn Ärzte entscheiden müssen, wen sie angesichts knapper Ressourcen retten und wen nicht. | 28.12.2021 21:45 Uhr
MV: Neuer Corona-Krisenstab nimmt Arbeit auf
Im Schweriner Innenministerium hat der neue Corona-Krisenstab der Landesregierung seine Arbeit aufgenommen. Das Gremium soll helfen, in Mecklenburg-Vorpommern gezielt auf eine rasche Ausbreitung der neuen Virusvariante Omikron reagieren zu können. Der Chef des Innenressorts, Pagel, betonte nach dem ersten Treffen, die Arbeit beginne frühzeitig, um insbesondere dramatischen Personalausfällen vorzubeugen. Es sei zu befürchten, dass sich mehr Beschäftigte etwa von Krankenhäusern, Pflegeheimen oder in der Stromversorgung gleichzeitig infizieren als bei den bisherigen Varianten. | 28.12.2021 21:45 Uhr
Internationale Sorge wegen Memorial-Entscheidung
Die Regierung in Paris hat sich angesichts der Auflösung der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial International empört und besorgt gezeigt. Außenminister Le Drian sprach wörtlich von einem schrecklichen Verlust. Er betonte, die Bürger des Landes hätten ein Recht darauf, über seine Vergangenheit richtig informiert zu sein. Auch Tschechien zeigte sich beunruhigt. Das Außenministerium in Prag sprach von einem Symbol der Unterdrückung gegen die Zivilgesellschaft und der fehlenden unabhängigen Gerichtsbarkeit in Russland. Die polnische Regierung verurteilte das Verbot ebenfalls. Memorial setzt sich unter anderem mit den Verbrechen der Sowjetzeit auseinander. Die Organisation kündigte an, die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs auf jede erdenkliche Weise anzufechten. Dieser begründete das Verbot mit angeblichen Verstößen gegen das sogenannte Ausländische-Agenten-Gesetz. | 28.12.2021 21:45 Uhr
Ärzte ohne Grenzen darf hunderte Bootsmigranten nach Sizilien bringen
Nach mehr als einer Woche auf See hat das Schiff "Geo Barents" mit fast 560 Migranten an Bord einen Hafen auf Sizilien zugewiesen bekommen. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen erklärte, die Crew dürfe in Augusta anlegen. Derzeit wartet außerdem das deutsche Schiff "Sea-Watch 3" mit 440 Geretteten auf einen sicheren Hafen. Wegen ihres Gesundheitszustandes hätten die Behörden bereits einige Menschen von Bord geholt, so die Organisatoren. | 28.12.2021 21:45 Uhr
Tote und Verletzte bei Bluttat im Kreis Verden
Bei einer Gewalttat im Kreis Verden in Niedersachsen sind mindestens zwei Menschen getötet und ein weiterer verletzt worden. Das hat die Polizei Radio Bremen bestätigt. Demnach war am späten Nachmittag in einem Wohnhaus in Fischerhude eine Frau verletzt worden, möglicherweise durch einen Schuss. Die Polizei umstellte das Gebäude und fand dort am Abend einen Mann und eine Frau tot auf. Ob der Angreifer darunter ist, ist noch unklar. Die Beamten waren mit einem Großaufgebot vor Ort. | 28.12.2021 21:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Zeitweise Sprühregen, in Mecklenburg-Vorpommern besteht erhebliche Glatteisgefahr; lokal Unwettergefahr. Temperaturen von 1 Grad in Wismar, bis 8 Grad in Wolfsburg. Nachts gebietsweise Nebel, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern erhöhte Glättegefahr, Tiefstwerte plus 7 Grad in Nordhorn, bis minus 1 Grad in Rendsburg. Morgen trüb, etwas Sprühregen, nordöstlich der Elbe Glätte möglich, 2 bis 10 Grad. Am Donnerstag meist bedeckt und etwas Nieselregen bei 6 bis 14 Grad. | 28.12.2021 21:45 Uhr