NDR Info Nachrichten vom 24.05.2021:

EU-Länder beraten über Sanktionen gegen Belarus

Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten beraten auf einem Sondergipfeltreffen über Sanktionen gegen Belarus. Hintergrund ist die erzwungene Zwischenlandung eines Ryanair-Flugzeugs gestern abend in Minsk. Mehrere EU-Mitgliedsländer haben unter anderem vorgeschlagen, den Flugverkehr mit dem osteuropäischen Staat einzuschränken oder auszusetzen. Bundeskanzlerin Merkel forderte vor Beginn des Gipfels, den bei der Zwischenlandung festgenommenen belarussischen Regierungskritikers Protasewitsch sofort freizulassen. Das Gleiche gelte für seine Partnerin. | 24.05.2021 20:35 Uhr

Suche nach Ursache für Seilbahnabsturz

Nach dem Seilbahn-Unglück am Lago Maggiore in Norditalien dauern die Ermittlungen zur Ursache an. Eine Kommission soll die Staatsanwaltschaft dabei unterstützen. Das kündigten der italienische Infrastrukturminister und der Leiter der Zivilschutzbehörde bei einem Besuch am Unglücksort an. Eine Gondel einer Seilbahn war gestern kurz vor der Bergstation des Monte Montarrone in die Tiefe gestürzt. 14 Menschen kamen dabei ums Leben. Ein Fünfjähriger überlebte und liegt schwer verletzt im Krankenhaus. | 24.05.2021 20:35 Uhr

US-Außenminister reist in Nahen Osten

Die USA bemühen sich darum, die Waffenruhe im Nahen Osten zu festigen. Außenminister Blinken kündigte an, noch heute in die Region zu reisen. Geplante Stationen sind Israel, das palästinensische Westjordanland, Ägypten und Jordanien. Blinken wird dort Gespräche mit Regierungsvertretern führen. Die Waffenruhe zwischen Israelis und Palästinsern gilt seit vier Tagen. Sie wird weitgehend eingehalten. | 24.05.2021 20:35 Uhr

Guterres auf WHO-Tagung: Krieg gegen Virus

UN-Generalsekretär Guterres hat die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, beim Kampf gegen die Corona-Pandemie stärker zusammenzuarbeiten Guterres sagte zum Auftakt der Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation, die Staaten befänden sich in einem Krieg mit dem Virus. Daher brauche es die Logik und die Dringlichkeit einer Kriegswirtschaft. Alle Länder sollten den gleichen Zugang zu den Waffen erhalten, die für den Kampf gegen Corona nötig seien. Bundeskanzlerin Merkel sagte in einer Videobotschaft, diese Pandemie werde nicht die letzte sein. Die Welt müsse jetzt alles dafür tun, um auf die nächste besser vorbereitet zu sein. | 24.05.2021 20:35 Uhr

Forschungsschiff "Polarstern" wieder unterwegs

Das Forschungsschiff "Polarstern" ist zu seiner nächsten Expedition in die Arktis aufgebrochen. Es lief heute aus seinem Heimathafen Bremerhaven aus. Die etwa 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Bord wollen zwischen Grönland und Spitzbergen den Einfluss von Umweltveränderungen auf das arktische Tiefseeökosystem erforschen. Die Expedition soll rund einen Monat dauern. International bekannt wurde die "Polarstern" durch die etwa einjährige Mosaic-Mission, die im Oktober zu Ende ging. Erstmals war es dabei einem Forschungseisbrecher gelungen, im Winter in die Nähe des Nordpols vorzudringen.| 24.05.2021 20:35 Uhr

Früherer FIA-Boss Mosley tot

Der langjährige Motorsportfunktionär Max Mosley ist tot. Wie der Weltverband FIA bestätigte, erlag der Brite im Alter von 81 Jahren einem Krebsleiden. Er prägte über viele Jahre gemeinsam mit Bernie Ecclestone die Formel 1. Mosley verbesserte als Regelchef die Sicherheit in den Autos und machte aus der Rennserie gemeinsam mit Ecclestone ein Milliardengeschäft. Von 1993 bis 2009 führte er den Internationalen Automobilverband als Präsident. | 24.05.2021 20:35 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht bewölkt, örtlich Regen, auch sind Gewitter möglich. Tiefstwerte 12 bis 8 Grad. Morgen viele Wolken, hin und wieder Sonnenschein, mitunter kräftige Schauer sowie vereinzelte Gewitter. Höchstwerte 11 bis 16 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch und Donnerstag viele Wolken und Regen, 12 bis 16 Grad. | 24.05.2021 20:35 Uhr