NDR Info Nachrichten vom 16.02.2021:

Heute Altmaier Wirtschafts-Corona-Gipfel

Wegen des wachsenden Unmuts über schleppende Finanzhilfen und die Verlängerung des Lockdowns berät Bundeswirtschaftsminister Altmaier heute mit Vertretern aus zahlreichen Branchen. Per Videokonferenz will der CDU-Politiker mit insgesamt mehr als 40 Verbänden über die schwierige Lage in der Pandemie sprechen. Die Wirtschaft verlangt Öffnungsperspektiven, um verlässlich planen zu können; außerdem beklagt sie stockende Hilfszahlungen und zu viel Bürokratie.| 16.02.2021 04:25 Uhr

BDI warnt vor Folgen der Grenzschließungen

Der Industrieverband BDI warnt vor schwerwiegenden Folgen der Grenzschließungen zu Tschechien und Tirol. Die Gefahr sei groß, dass in den kommenden Tagen überall in Europa Lieferketten reißen, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Lang den Zeitungen der "Funke Mediengruppe". Er forderte an den Grenzen ausreichende Testmöglichkeiten für LKW-Fahrer. Morgen verschärft auch Dänemark aus Sorge vor der Ausbreitung von Coronavirus-Varianten die Einreiseregeln. Nötig sind dann ein triftiger Grund und ein höchstens drei Tage alter negativer Corona-Test.| 16.02.2021 04:25 Uhr

WHO fordert mehr Daten von China

Die Weltgesundheitsorganisation fordert von China mehr Daten zum Ausbruch der Corona-Pandemie. Konkret geht es um Zehntausende Krankheitsfälle von Lungenentzündungen, Grippe und Fieber zwischen Oktober und Dezember 2019, bei denen es sich bereits um Covid-19-Fälle gehandelt haben könnte. Experten der WHO hatten vier Wochen lang im chinesischen Wuhan versucht, den Spuren der Pandemie nachzugehen.| 16.02.2021 04:25 Uhr

Urteil zu Luftangriff in Kundus erwartet

Mehr als elf Jahre nach dem Nato-Luftangriff im afghanischen Kundus entscheidet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte heute über eine Klage gegen Deutschland. Dabei geht es um die Frage, ob die deutsche Justiz ausreichend ermittelt hat. Geklagt hatte ein afghanischer Familienvater, dessen zwei Söhne im Alter von acht und zwölf Jahren bei dem Angriff getötet worden waren. Er wirft der Bundesrepublik Verstöße gegen das Recht auf Leben und das Recht auf wirksame Beschwerde vor.| 16.02.2021 04:25 Uhr

Untersuchung zur Erstürmung des US-Kapitols?

Eine unabhängige Kommission soll die Erstürmung des US-Kapitols Anfang Januar untersuchen. Das hat die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, angekündigt. Die Demokratin sprach von einem inländischen Terroranschlag auf das Parlament. Bei dem Angriff auf den Sitz des Kongresses waren fünf Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen ein Polizist. Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump waren gewaltsam in das Kapitol eingedrungen.| 16.02.2021 04:25 Uhr

Hunderte Festnahmen in der Türkei

In der Türkei hat die Polizei bei Großeinsätzen in 40 Provinzen mehr als 700 Menschen festgenommen. Nach Angaben des Innenministeriums stehen sie in Verbindung zu der verbotenen kurdischen Untergrundorganisation PKK. Unter den Festgenommenen sind demnach Mitglieder der pro-kurdischen Partei HDP. Die türkische Regierung beschuldigt die PKK, im Nordirak 13 entführte Türken getötet zu haben.| 16.02.2021 04:25 Uhr

Probleme durch Schnee und Eis

In vielen Teilen Deutschlands sorgen Eisregen und Glätte für Probleme. Von mehreren Autobahnen hat die Polizei Unfälle gemeldet, unter anderem in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern. Querstehende LKW auf glatten Fahrspuren blockieren einzelne Autobahnen. Auf einer Bundesstraße im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) kam ein 54-jähriger Autofahrer bei einem Glätteunfall ums Leben. Auch im Zugverkehr gibt es Probleme. Die Deutsche Bahn schreibt auf ihrer Internetseite, dass der Fernverkehr besonders in Nord- und Mitteldeutschland wegen der Witterung beeinträchtigt ist. Der Hamburger Hauptbahnhof war vorübergehend gesperrt.| 16.02.2021 04:25 Uhr

Bayern spielt nur Unentschieden gegen Bielefeld

Zum Abschluss des 21. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Bayern München zu Hause gegen Arminia Bielefeld 3:3 gespielt. Zur Halbzeit hatten die Bielefelder mit 2:0 geführt. In der Tabelle liegt Spitzenreiter Bayern München jetzt noch fünf Punkte vor Leipzig.| 16.02.2021 04:25 Uhr

Das Wetter für Norddeutschland

Tagsüber neblig, gelegentlich Regen, in Vorpommern Schneeregen und Glätte. 2 Grad in Stralsund, bis 10 Grad in Bad Bentheim. Die weiteren Aussichten: Morgen trüb, etwas Sprühregen, 3 bis 11 Grad. Am Donnerstag wolkig, gebietsweise Regen, 3 bis 12 Grad. | 16.02.2021 04:25 Uhr