NDR Info Nachrichten vom 12.12.2020:
USA: Nach Zulassung soll schnell geimpft werden
Nach der Zulassung eines Corona-Impfstoffs in den USA sollen die Impfungen schnell beginnen. US-Präsident Trump kündigte an, die ersten Menschen würden das Mittel noch am Wochenende verabreicht bekommen. Seine Regierung habe den Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer bereits an die Bundesstaaten geschickt. Insgesamt haben die Vereinigten Staaten 100 Millionen Dosen bestellt. Das Mittel gegen Covid-19 war zuvor bereits in anderen Ländern mit einer Notfallzulassung freigegeben worden, darunter in Großbritannien, Kanada, Mexiko und Saudi-Arabien. In der EU steht eine Entscheidung noch aus. | 12.12.2020 11:59 Uhr
Städtetagspräsident mahnt zu hartem einheitlichen Lockdown
Einen Tag vor dem nächsten Corona-Krisengipfel von Bund und Ländern mehren sich die Rufe, das öffentliche Leben noch vor Weihnachten herunterzufahren. Städtetagspräsident Jung sagte der "Rheinischen Post", die Einschränkungen müssten bundesweit gelten. Es dürfe nicht passieren, dass der Einzelhandel im Land A geschlossen und im Land B geöffnet ist. Die Kontakte müssten stärker reduziert werden. Auch Bundeswirtschaftsminister Altmaier forderte harte Eingriffe. Die Deutsche Post kündigte an, im Falle eines kurzfristigen harten Lockdowns ihre gesamten Kräfte in der Paket- und Postsparte zu mobilisieren. Der zuständige Post-Vorstand Meyer sagte der Funke-Mediengruppe, man habe bereits in der vergangenen Woche mit 56 Millionen Paketen einen Rekord erzielt. | 12.12.2020 11:59 Uhr
Zahl der Neuinfektionen steigt weiter
Die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ist erneut deutlich gestiegen. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilte, meldeten die Gesundheitsämter gestern 28.438 positive Tests. Das sind rund 22 Prozent mehr als vor einer Woche. Zudem meldeten die Ämter 496 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus - das sind ungefähr so viele wie am selben Tag der Vorwoche. Die Zahl der täglichen Neuinfektion hatte lange stagniert, seit der ersten Dezemberwoche steigt sie spürbar an. Auf deutschen Intensivstationen werden derzeit mehr als 4.400 Covid-19-Patienten behandelt - mehr als die Hälfte von ihnen muss invasiv beatmet werden. | 12.12.2020 11:59 Uhr
BZ für pol. Bildung erhält zusätzliche Stellen
Die Bundeszentrale für politische Bildung soll für den Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus gestärkt werden. Wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet, werden in der Behörde knapp 60 neue Stellen angesiedelt. Der Präsident der Bundeszentrale, Krüger, sagte, politische Bildung und die Stärkung der Demokratie seien ein Langstreckenlauf, für den man nachhaltige Investitionen benötige. Die Aufstockung der Zahl der Stellen sei eine große Motivation, im Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus nicht nachzulassen. Derzeit beschäftigt die Bundeszentrale für politische Bildung 310 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im kommenden Jahr werden es dann 369 sein. | 12.12.2020 11:59 Uhr
HH: Flughafen rechnet mit höherem Passagieraufkommen
Der Hamburger Flughafen rechnet über die Feiertage trotz der steigenden Corona-Infektionszahlen mit einem erhöhten Passagieraufkommen. Wie eine Sprecherin mitteilte, haben viele Fluggesellschaften wegen der höheren Nachfrage ihr Angebot kurzfristig aufgestockt. Derzeit würden im Schnitt etwa 3.500 Menschen täglich von und nach Hamburg fliegen. Nach Angaben der Reiseveranstalter "tuifly" und "DER-Touristik" sind bei den Urlaubern vor allem Kuba und die Seychellen beliebt, sowie die Kanarischen Inseln und Madeira. Für diese Ziele gebe es keine Reisewarnung. | 12.12.2020 11:59 Uhr
Die Wettervorhersage
Das Wetter in Norddeutschland: Heute stark bewölkt, dazu stellenweise leichter Regen. Temperaturen 3 Grad auf Usedom bis 7 Grad im südlichen Emsland. Morgen viele Wolken und etwas Regen. Am Nachmittag vom Emsland her länger trocken und größere Auflockerungen möglich. Höchstwerte 1 bis 8 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag von Westen her aufkommender Regen, 5 bis 11 Grad. Am Dienstag unbeständig, nach Vorpommern hin etwas Sonne, 6 bis 11 Grad. | 12.12.2020 11:59 Uhr