NDR Info Nachrichten vom 27.11.2020:

Schleswig-Holstein erlaubt Hotelübernachtungen

Kiel: Wer in Schleswig-Holstein über Weihnachten Verwandte besuchen will, darf dafür im Hotel übernachten. Dies kündigte Ministerpräsident Günther in einer Sondersitzung des Landtags an. Vom 23. bis 27. Dezember seien jeweils maximal zwei Übernachtungen im Hotel erlaubt. Dies in einer kleinen Wohnung machen zu müssen, wäre aus virologischer Sicht nicht klug. Auch in Niedersachsen sollen Hotelübernachtungen für Weihnachtsbesuche möglich sein. Regierungssprecherin Pörksen sagte, die neue Corona-Verordnung des Landes befinde sich zwar noch in der Endabstimmung. Klar sei aber, dass der Besuch von Verwandten zu Weihnachten keine touristische Übernachtung sei. Auch Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen wollen bei Familienbesuchen Hotelübernachtungen zulassen. | 27.11.2020 12:45 Uhr

Mehr als eine Million Infektionen in Deutschland

Berlin: In Deutschland hat die offizielle Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus die Marke von einer Million überschritten. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilte, meldeten die Gesundheitsämter gestern 22.806 neue Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der positiven Tests seit Ausbruch der Epidemie auf mehr als 1.006.000 Fälle. Insgesamt fast 15.600 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus - im Vergleich zum Vortag bedeutet das einen Anstieg um mehr als 400 Todesfälle. Die sogenannte Reproduktionszahl liegt aktuell bei 0,76. Das bedeutet, dass ein Infizierter im bundesweiten Schnitt weniger als eine weitere Person ansteckt. | 27.11.2020 12:45 Uhr

Einigung bei Werkverträgen

Berlin : Die große Koalition hat sich im Streit um die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie geeinigt. Union und SPD verständigten sich auf einen Gesetzentwurf, der noch Mitte Dezember im Bundestag beraten werden soll. Die Einigung sieht vor, dass Werkverträge und Zeitarbeit beim Schlachten und Zerlegen komplett verboten werden sollen. Bei der Fleischverarbeitung soll es möglich sein, Zeitarbeit in begrenztem Umfang zu ermöglichen, um saisonale Produktionsspitzen abzudecken. Dabei sollen die Zeitarbeiter die gleiche Bezahlung wie die Stammbelegschaft erhalten. Mit dem Gesetz reagiert die große Koalition auch auf wiederholte Coronavirus-Ausbrüche in der Fleischindustrie. | 27.11.2020 12:45 Uhr

Kritik an Haushaltsplanung

Berlin: In dem vom Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossenen Etat für das kommende Jahr werden nach Ansicht der Oppositionsparteien falsche Akzente gesetzt. Der Grünen-Haushaltsexperte Kindler nannte die vorgesehene Schuldenaufnahme von fast 180 Milliarden Euro zwar gerechtfertigt. Die Rückführung der Neuverschuldung sollte seiner Ansicht nach aber stärker gestreckt und nicht schon 2022 zur Schuldenbremse zurückgekehrt werden. Die Linke kritisierte zu hohe Ausgaben im Verteidigungsbereich. Der AfD-Haushaltspolitiker Boehringer bezeichnete die Neuverschuldung als massiv überhöht. Auch die FDP erklärte, die geplanten Ausgaben von rund 499 Milliarden Euro gingen über das zur Bewältigung der aktuellen Krise Notwendige hinaus. | 27.11.2020 12:45 Uhr

Bundesweite Protestaktion an Autobahnen

Gießen: Umweltschützer haben bundesweit gegen den Ausbau der A49 in Hessen protestiert. In mehreren Bundesländern mussten Autobahnen gesperrt werden, weil sich dort Aktivisten von Brücken abseilten. Betroffen waren laut Polizei auch Strecken in Norddeutschland, darunter die A2 bei Braunschweig und Hannover, die A7 bei Schleswig und die A20 bei Triebsees. Die Umweltschützer forderten, den Weiterbau der A49 zwischen Kassel und Gießen zu stoppen. Für den Bau sollen insgesamt 85 Hektar Wald gerodet werden. In Hamburg blockierten am Vormittag ungefähr 40 Menschen die Köhlbrandbrücke. Sie wenden sich gegen einen übermäßigen Konsum. | 27.11.2020 12:45 Uhr

Das Wetter

Heute Nachmittag teils wolkig oder trüb, nur vereinzelt ein paar Tropfen. Gebietsweise auch Aufheiterungen möglich. Höchstwerte 4 bis 9 Grad. | 27.11.2020 12:45 Uhr