NDR Info Nachrichten vom 05.09.2020:
Tausende neue Stellen für Gesundheitsämter: Lob aus SH
Kiel: Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Garg hat den Plan für den Öffentlichen Gesundheitsdienst gelobt. Der FDP-Politiker sagte, mit tausenden neuen Vollzeitstellen würden die Gesundheitsämter nachhaltig gestärkt. Sie seien viel zu lange stiefmütterlich behandelt worden, hätten aber auch nach der Pandemie eine herausragende Bedeutung, so Garg. Bund und Länder hatten zuvor einen sogenannten Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst angekündigt. Er sieht vor, in den kommenden Jahren vier Milliarden Euro in die Behörden zu stecken. Das Geld soll vor allem für Personal ausgegeben werden. Bis Ende "22 sollen mindestens 5.000 neue und unbefristete Vollzeitstellen in Ämtern und Behörden entstehen. Außerdem ist geplant, an allen Standorten ein einheitliches Melde- und Informationssystem zu installieren, um die Behörden besser miteinander zu vernetzen.| 05.09.2020 21:00 Uhr
Seenotrettung: Esken greift Scheuer an
Berlin: Der Umgang mit privaten Seenotrettern sorgt für Streit in der Großen Koalition. SPD-Chefin Esken warf Bundesverkehrsminister Scheuer - so wörtlich - "Schikane gegen die Menschlichkeit" vor. Der CSU-Politiker würde die Seenotrettung im Mittelmeer bewusst torpedieren, so Esken. Mitte August hatte das Verkehrsministerium zwei Schiffe der Hilfsorganisation "Mare Liberum" festgesetzt. Zur Begründung hieß es, die Organisation verfüge nicht über die notwendigen Sicherheitszertifikate für die Schiffe. Der Verein warf Scheuer vor, die Sicherheitsverordnung für Schiffe im Frühjahr gezielt geändert zu haben, um humanitäre Einsätze zu verhindern.| 05.09.2020 21:00 Uhr
Türkei kündigt Militärübung vor Zypern an
Ankara: Inmitten des Streits über die Erdgassuche im östlichen Mittelmeer hat die Türkei eine Militärübung vor Zypern angekündigt. Nach Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums soll sie unter dem Namen "Mittelmeer-Sturm" morgen beginnen und bis Donnerstag dauern. Auch Einheiten aus dem türkisch kontrollierten Nordzypern sollen teilnehmen. Griechenlands Außenminister Dendias forderte in einem Telefonat mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg, die Türkei müsse die Spannungen im östlichen Mittelmeer abbauen. In dem Seegebiet eskaliert seit Wochen der Streit zwischen den Nato-Partnern Griechenland und Türkei um Erdgas.| 05.09.2020 21:00 Uhr
"Einheitsexpo" zu 30. Tag der Deutschen Einheit beginnt
Potsdam: Rund einen Monat vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hat in Brandenburg die Freiluftausstellung "Einheitsexpo" begonnen. Der Ministerpräsident und amtierende Bundesratspräsident Woidke eröffnete die 30 Tage dauernde Ausstellung mit einem Rundgang. Wegen der Corona-Pandemie wurde das zum Jahrestag geplante Fest mit bis zu einer halben Million Gästen abgesagt und durch die stadtweite Präsentation ersetzt. In mehr als 30 Installationen stellen sich unter anderem die Bundesländer und die Verfassungsorgane wie Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung vor.| 05.09.2020 21:00 Uhr
Solingen: Gedenken an getötete Kinder
Solingen: Zahlreiche Menschen haben am Abend mit einer Schweigeminute fünf getöteter Kinder gedacht. Etwa 800 Bürger kamen im Solinger Stadtteil Hasseldelle zusammen, wo die Geschwister gelebt hatten. Die Stadt hat angekündigt, ein Spendenkonto einzurichten um unter anderem die Kosten für die Beerdigungen zu decken. Die Kinder im Alter von ein bis acht Jahren wurden am Donnerstag mutmaßlich von ihrer Mutter betäubt und erstickt. Anschließend hatte sich die 27-Jährige in Düsseldorf vor einen Zug geworfen und war schwer verletzt worden.| 05.09.2020 21:00 Uhr
Formel 1: Lewis Hamilton auf der Pole
Zum Sport: Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Italien morgen von der Pole Position. Der Mercedes-Pilot und WM-Spitzenreiter fuhr beim Qualifying in Monza auf den ersten Platz - vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas und Carlos Sainz im McLaren. Sebastian Vettel wurde 17.| 05.09.2020 21:00 Uhr
LOTTO
Und hier die Lottozahlen: 1 3 7 13 19 44 Superzahl: 5 Diese Angaben sind ohne Gewähr!| 05.09.2020 21:00 Uhr
Wettervorhersage
In der Nacht zu den Küsten hin kurze Schauer, sonst meist trocken, örtlich Frühnebel. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad. Morgen Wechsel von Sonne und Wolken, von der Nordsee her Schauer, ganz im Süden und Osten meist trocken. Höchstwerte 15 bis 18 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag Sonne und Wolken im Wechsel, zur Ostsee hin Schauer, sonst meist trocken. Höchstwerte 16 bis 19 Grad.| 05.09.2020 21:00 Uhr