NDR Info Nachrichten vom 18.08.2020:
Bauernverband: Ernte 2020 unterdurchschnittlich
Berlin: Die Ernte der deutschen Landwirte fällt nach Angaben des Bauernverbandes auch in diesem Jahr unterdurchschnittlich aus. Die Einbußen seien erneut auf Wetterextreme zurückzuführen, vor allem auf Dürre, sagte Bauernpräsident Rukwied bei der Vorstellung der Erntebilanz 2020. Vor allem die Getreideernte bleibe mit 42,4 Millionen Tonnen knapp fünf Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Dabei gab es laut Rukwied zum Teil erhebliche regionale Unterschiede. Manche Betriebe hätten mit massiver Trockenheit klarkommen müssen, andere wiederum mit Nachtfrösten im Mai oder massenhaftem Auftreten von Mäusen. Um die Ernteeinbußen abzufedern, fordert der Bauernverband staatliche Unterstützung, etwa für spezielle Versicherungen oder die Einführung einer steuerlichen Gewinnrücklage.| 18.08.2020 12:45 Uhr
Diskussion über Gäste-Obergrenzen wegen Corona
Berlin: In der Diskussion über angemessene Maßnahmen gegen den erneuten Anstieg der Corona-Infektionen mehren sich die Stimmen für strengere Einschränkungen bei Feierlichkeiten. Die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Johna, forderte die Länder auf, einheitliche Regeln für private und öffentliche Feiern aller Art zu schaffen. Wenn die Infektionszahlen wieder stark stiegen, seien 150 Gäste auf einer Familienfeier oder einer Party in Innenräumen zu viel, sagte Johna der Funke Mediengruppe. Der Deutsche Familienverband äußerte sich ähnlich. Es werde kein Ende der Pandemie geben, wenn bei steigenden Infektionszahlen munter Feste losgingen, warnte Bundesgeschäftsführer Heimann. Zuvor hatte sich bereits Bundesgesundheitsminister Spahn dafür ausgesprochen, über schärfere Regeln nachzudenken.| 18.08.2020 12:45 Uhr
US-Demokraten: Viel Unterstützung für Joe Biden
Milwaukee: Zum Auftakt des Parteitags der US-Demokraten haben zahlreiche Redner für den designierten Kandidaten Biden geworben. Um das Chaos im Land zu beenden, müsse die Trump-Präsidentschaft ein Ende haben, sagte die frühere First Lady, Michelle Obama, in einem Videobeitrag. Senator Sanders appellierte an seine Anhänger, Biden zu unterstützen. Bei der Präsidentenwahl am 3. November gehe es um den Erhalt der Demokratie, sagte Sanders, der live zugeschaltet war. Auch mehrere republikanische Politiker warben für Joe Biden als nächsten US-Präsidenten. Der frühere Gouverneur von Ohio, Kasich, sagte, vier weitere Jahre unter Trump würden furchtbare Konsequenzen für die USA haben. Der Nominierungsparteitag der US-Demokraten findet wegen der Corona-Pandemie überwiegend online statt.| 18.08.2020 12:45 Uhr
Diakonie: Lage in Pflegeheimen dramatisch
Berlin: Die Situation in deutschen Pflegeeinrichtungen ist in der Corona-Pandemie nach Einschätzung der Diakonie dramatisch. Der Präsident des Wohlfahrtsverbands der evangelischen Kirchen, Lilie, sagte der "Welt", Schutzkleidung und Desinfektionsmittel fehlten immer noch flächendeckend. Zudem seien die Absprachen zwischen Gesundheitsämtern, Ministerien, Kommunen und dem Robert-Koch-Institut mangelhaft. Es müssten dringend Leitlinien zum künftigen Umgang mit dem Infektionsgeschehen in Pflegeeinrichtungen entwickelt werden.| 18.08.2020 12:45 Uhr
Studie zu bedingungslosem Grundeinkommen
Berlin: Ein privater Verein will durch ein Versuchsprojekt herausfinden, wie sich ein monatliches Grundeinkommen auf die Bevölkerung auswirkt. 120 Teilnehmer werden drei Jahre lang pro Monat 1.200 Euro erhalten, ohne dass sie dafür bestimmte Bedingungen erfüllen müssen. Sie können auch unbegrenzt weiteres Geld hinzuverdienen. Finanziert wird das Projekt durch Spenden. Auch das Berliner Wirtschaftsforschungsinstitut DIW und andere Einrichtungen sind an der Studie beteiligt, die im November starten wird. Die Initiatoren wollen ermitteln, wie sich Menschen und Gesellschaft verändern würden, wenn jeder vom Staat ein solches Grundeinkommen bekäme.| 18.08.2020 12:45 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute Nachmittag bei wechselnder Bewölkung gelegentlich Schauer, teils auch Gewitter. 22 Grad auf Sylt, 24 Grad in Flensburg und Bremen bis 27 Grad im Uecker-Randow-Kreis.| 18.08.2020 12:45 Uhr