NDR Info Nachrichten vom 09.12.2018:

Fahrplanwechsel und Warnstreiks bei der Bahn

Berlin: Die Züge der Deutschen Bahn fahren seit heute nach dem neuen Fahrplan. Mit dem Wechsel erhöht der Konzern auch viele Preise. Normaltickets im Fernverkehr werden um knapp zwei Prozent teurer, Zeitkarten durchschnittlich um beinahe drei Prozent. Die Deutsche Bahn verweist auf gleichbleibende Sparpreise und Sonderangebote und berechnet den Preisanstieg insgesamt mit knapp einem Prozent. Auf einigen Strecken werden mehr Verbindungen angeboten oder modernere Züge eingesetzt. Unter anderem in Hamburg, Berlin und Stuttgart fahren auch die S-Bahnen häufiger.| 09.12.2018 11:00 Uhr

Mehr Festnahmen in Frankreich nach Protesten

Paris: In Frankreich hat es bei den erneuten Protesten gegen Präsident Macron mehr Festnahmen gegeben, als zunächst bekannt. Wie das Innenministerium auf Twitter mitteilte, wurden gestern landesweit mehr als 1.700 Demonstranten in Gewahrsam genommen. In der Haupstadt Paris sowie in Lyon, Marseille, Bordeaux und Toulouse kam es zu Ausschreitungen. Nach neuesten Angaben wurden dabei mehr als 260 Menschen verletzt. Randalierer zündeten Autos an und schossen mit Leuchtraketen auf Sicherheitskräfte. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Insgesamt gingen in ganz Frankreich gestern 125.000 Menschen auf die Straße. Ihr Protest richtet sich vor allem gegen die Steuer- und Sozialpolitik der Regierung.| 09.12.2018 11:00 Uhr

Belgien: Regierungskrise nach Streit über UN-Pakt

Brüssel: Die belgische Regierung steht wegen des Streits über den UN-Migrationspakt vor dem Aus. Ministerpräsident Michel sagte nach einer ergebnislosen Krisensitzung, als Chef einer verantwortungsbewussten Regierung werde er auch gegen den Willen des Koalitionspartners NVA zur UN-Konferenz nach Marrakesch reisen. Danach werde er mit dem Parlament über die Regierungskrise beraten. Die Partei der flämischen Nationalisten kündigte ihren Austritt aus der Koalition an, sollte Michel den Migrationspakt unterzeichnen. Die drei anderen Partner unterstützen das Abkommen. Die Migrations-Konferenz der Vereinten Nationen beginnt morgen in Marrakesch. Der geplante Vertrag legt weltweite Standards zum Umgang mit Flüchtlingen fest, ist aber rechtlich für kein Land bindend.| 09.12.2018 11:00 Uhr

Ziemiak will Profil der CDU schärfen

Berlin: CDU-Generalsekretär Ziemiak hat angekündigt, einen neuen Kurs in der Partei einzuschlagen. Ziemiak sagte im "Deutschlandfunk", es müsse eine andere Diskussionskultur geben. Die CDU solle eindeutiger Position beziehen, ihr Profil schärfen und klar machen, wofür sie stehe. Mit Blick auf die Stichwahl um den Vorsitz räumte der 33-Jährige ein, es werde ein hartes Stück Arbeit, die Partei zusammenzuhalten und auch die zu motivieren, die sich einen anderen Ausgang gewünscht hätten. Der unterlegene Kandidat Merz soll seiner Meinung nach weiter eine wichtige Rolle in der CDU spielen. Beim Parteitag in Hamburg war Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Chefin gewählt worden. Sie nominierte den Junge-Union-Vorsitzenden Ziemiak als ihren Nachfolger auf dem Generalsekretär-Posten.| 09.12.2018 11:00 Uhr

SPD stellt Kandidaten für Europawahl auf

Berlin: Die SPD will heute Justizministerin Barley zur Spitzenkandidatin für die Europawahl bestimmen. Für den zweiten Platz der Liste ist der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Europaparlament, Bullmann vorgesehen. Er sagte auf NDR Info, er blicke trotz schlechter Umfragewerte optimistisch auf die Europawahl im kommenden Mai. Die Sozialdemokraten wollten den Wandel herbeiführen, die Bürger müssten wieder verstehen, wofür Europa da sei und dass sie persönlich davon profitierten. Bullmann betonte, es gehe darum, die bedrohte Freiheit und Demokratie zu verteidigen. Die Herausforderungen der Zukunft könne kein Land mehr allein meistern.| 09.12.2018 11:00 Uhr

ISS: "Dragon" bringt Essen und Ausrüstung

Cape Canaveral: Der Raumfrachter „Dragon“ hat die Internationale Raumstation ISS erreicht. Wie die NASA mitteilte, verlief das Andockmanöver planmäßig. Der unbemannte Frachter hat Ausrüstung und das Weihnachtsessen für die Besatzung geladen. Die "Dragon" wird vom US-Unternehmen "Space X" betrieben. Für den deutschen Astronauten Alexander Gerst brechen die letzten Tage auf der ISS an. Sein Rückflug von der Raumstation zur Erde ist für den 20. Dezember geplant.| 09.12.2018 11:00 Uhr

Wettervorhersage

Heute mäßig bis stark bewölkt mit gebietsweise heftigen Regenschauern. Später von Norden her Auflockerungen mit sonnigen Abschnitten am Nachmittag. Höchstwerte von 7 Grad in Greifswald bis 9 Grad im Emsland. Morgen wechselhaft bewölkt mit heiteren Phasen. An der See meist trocken, im Inland vereinzelt Regen bei 4 Grad in Goslar bis 8 Grad in Flensburg.| 09.12.2018 11:00 Uhr