NDR Info Nachrichten vom 04.09.2018:
Messerattacke in Chemnitz: Dritter Tatverdächiger
Dresden: Die Polizei fahndet im Zusammenhang mit der tödlichen Messerattacke in Chemnitz nach einem dritten Tatverdächtigen. Das gab der sächsische Generalstaatsanwalt Strobl im Landtag in Dresden bekannt. Strobl sagte, das Amtsgericht Chemnitz habe am Vormittag Haftbefehl gegen einen Asylbewerber aus dem Irak erlassen. Vor gut einer Woche war in der sächsischen Stadt ein 35-Jähriger erstochen worden. Ein Syrer und ein Iraker sitzen wegen Tatverdachts bereits in Untersuchungshaft. Der Fall hatte rassistische Übergriffe und Gewalt von Rechtsextremen in Chemnitz ausgelöst.| 04.09.2018 16:15 Uhr
Linke: Bewegung "Aufstehen" kein Parteiprojekt
Berlin: Die Spitze der Linken ist auf Distanz zur politischen Sammelbewegung "Aufstehen" von Fraktionschefin Wagenknecht gegangen. Bundesgeschäftsführer Schindler sagte, das sei kein Projekt der Partei. Von Mitgliedern und Mandatsträgern werde erwartet, dass sie vor allem zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen ihre ganze Kraft einsetzten, damit die Linke daraus gestärkt hervorgehe. Wagenknecht hatte zuvor ihre Initiative vorgestellt, die nach ihren Angaben bereits mehr als 100 000 Unterstützer hat. Ziel sei eine sozial gerechtere Gesellschaft. Grünen-Chef Habeck warf der neuen Sammlungsbewegung einen Mangel an Inhalten und Ideen vor. Es fehle an konkreten Positionen etwa zum Ausstieg aus dem Kohlestrom, zur Zukunft der Mobilität oder zur Finanzierung der EU.| 04.09.2018 16:15 Uhr
UNO warnt vor Offensive in Idlib
Berlin: Die Vereinten Nationen warnen angesichts der erwarteten Offensive auf die Rebellenhochburg Idlib in Syrien vor einer humanitären Katastrophe. Der UN-Nothilfekoordinator Lowcock sagte in Berlin, es müsse alles unternommen werden, um eine blutige Schlacht zu verhindern. Gleichzeitig sollten Vorbereitungen getroffen werden, um im Falle von Kämpfen Zivilisten helfen zu können. In der Region leben nach UN-Angaben mehr als eine Million Kinder. Am Vormittag sollen russische Kampfjets in Idlib eine Reihe von Luftangriffen geflogen haben. Das berichten sowohl örtliche Rebellengruppen als auch die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien.| 04.09.2018 16:15 Uhr
Taifun: 2 Tote in Japan
Tokio: In Japan ist einer der stärksten Wirbelstürme seit Jahren auf Land gestoßen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben. Es gibt zahlreiche Verletzte. Die Behörden hatten rund 1,2 Millionen Menschen aufgefordert, sich in sichere Gebiete zu begeben. Der Taifun legte den Flug- und Fährverkehr zum Teil lahm. Rund 1,4 Millionen Haushalte in Zentraljapan waren ohne Strom. Große Konzerne wie Toyota, Honda und Panasonic stellten die Produktion ein und riefen ihre Angestellten auf, zuhause zu bleiben. Auch viele Schulen blieben geschlossen. Die japanische Wetterbehörde warnt weiterhin vor Erdrutschen und Sturmfluten.| 04.09.2018 16:15 Uhr
Börse Kompakt
Der Dax liegt bei 12.181 Punkten. Das ist ein Minus von 1,3 Prozent. Der Dow Jones startet mit 25.823 Punkten in den Handel; minus 0,6 Prozent. Der Euro steht bei einem Dollar 15 47.| 04.09.2018 16:15 Uhr
Kurzwetter
Bis zum Abend überwiegend sonnig, gelegentlich lockere Wolken und trocken, 20 Grad in Mecklenburg-Vorpommern und bis 28 Grad im südlichen Niedersachsen.| 04.09.2018 16:15 Uhr