NDR Info Nachrichten vom 27.10.2016:
CETA - Kanadier reisen heute nicht nach Brüssel
Montreal: Die kanadische Regierungsdelegation hat ihre Reise nach Brüssel zur eigentlich für heute geplanten Unterzeichnung des CETA-Abkommens abgesagt. Der Hintergrund: Am späten Abend waren die inner-belgischen Verhandlungen über das geplante Freihandelsabkommen vertagt worden. Den Unterhändlern der Zentralregierung und der Regionen gelang es in ihrem Verhandlungsmarathon nicht, sich abschließend zu einigen. Nun soll am Vormittag weiter miteinander geredet werden. Zuletzt hatte es den Eindruck gegeben, die Verhandlungen mit den regionalen Kritikern von CETA seien in der Endphase. Belgien darf dem Handelspakt nur zustimmen, wenn es Einvernehmlichkeit gibt. Die Region Wallonie aber befürchtet etwa Nachteile für Bauern durch billige Fleischimporte.| 27.10.2016 02:00 Uhr
Streiks bei Eurowings und Germanwings
Frankfurt am Main: Bei den Lufthansa -Töchtern Eurowings und Germanwings fallen wegen eines Streiks am heutigen Donnerstag gut 380 Flüge aus. Die Gewerkschaft Ufo hat die bei ihr organisierten Flugbegleiter aufgerufen, von Mitternacht an für 24 Stunden die Arbeit niederzulegen. Langstreckenflüge sollen nicht bestreikt werden. Von dem Ausstand betroffen sind die Flughäfen Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Stuttgart und Berlin. Eurowings und Germanwings befördern am Tag normalerweise zehntausende Passagiere. Die Tarifgespräche für die beiden Lufthansa-Töchter sind festgefahren. Bei Eurowings geht es im Kern um die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung der Flugbegleiter, bei Germanwings um Teilzeitregelungen für das Kabinenpersonal.| 27.10.2016 02:00 Uhr
Schwere Erdstöße erschüttern Mittel-Italien
Rom: Zwei Monate nach dem verheerenden Beben in Mittelitalien ist die Region erneut von starken Erdstößen erschüttert worden. Das Zentrum der Stöße lag der Nachrichtenagentur Ansa zufolge südöstlich von Perugia. Die Erschütterungen waren bis in die Hauptstadt Rom zu spüren. Die Stärke wurde mit bis zu 6,1 angegeben. Der Zivilschutz schätzt die Folgen zunächst weniger schwer als befürchtet ein. Die nächsten Stunden würden zeigen, ob die Einschätzung der Lage so bleibe, sagteZivilschutz-Chef Curcio. Nach Korrespondentenberichten ist bislang ausschließlich von mehreren Verletzten die Rede. Erst Ende August war Mittelitalien von einem schweren Erdbeben getroffen worden. Damals kamen fast 300 Menschen ums Leben.| 27.10.2016 02:00 Uhr
UNICEF: Luftangriff auf Schule in Syrien
Damaskus: Bei Luftangriffen auf eine Schule in Syrien sind nach Informationen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen Unicef mindestens 22 Kinder getötet worden. Unicef-Generaldirektor Lake bezeichnete den Angriff auf die Schule in der Provinz Idlib als Tragödie. In einer Erklärung Lakes hieß es, sollte der Angriff vorsätzlich ausgeführt worden sein, wäre er ein Kriegsverbrechen. Nach Darstellung der oppositionsnahen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte hatten syrische oder russische Kampfflugzeuge mindestens sechs Luftangriffe auf das Dorf Hass geflogen, wo die Schule liegt. Die in Großbritannien ansässige Beobachtungsstelle bezieht ihre Informationen von Aktivisten in Syrien. Ihre Angaben sind von unabhängiger Seite kaum zu überprüfen.| 27.10.2016 02:00 Uhr
Venezuela - Aufruf zum Generalstreik
Caracas: Der Machtkampf in Venezuela verschärft sich. Die Opposition will mit einem zwölfstündigen Generalstreik gegen die sozialistische Regierung des südamerikanischen Landes mobil machen. Sie rief für morgen dazu auf, zuhause zu bleiben. In der Hauptstadt Caracas gab es eine Großdemonstration. Dabei verlangten Spitzenvertreter der Opposition eine Rückkehr Venezuelas zur Demokratie. Landesweit protestierten hunderttausende Menschen dagegen, dass das Verfahren für ein Referendum zur Abwahl des sozialistischen Präsidenten Maduro gestoppt worden ist. Maduro rief vor dem Hintergrund der Entwicklung den Nationalen Verteidigungsrat zusammen.| 27.10.2016 02:00 Uhr
DFB-Pokal schließt zweite Runde ab
Zum Sport: In der zweiten Runde des DFB-Pokals hat es am Abend folgende Ergebnisse gegeben: Borussia Dortmund - Union Berlin 4 zu 1 nach Elfmeterschießen Köln - Hoffenheim 2 zu 1 nach Verlängerung Bayern München - Augsburg 3 zu 1 Nürnberg - Schalke 2 zu 3 Hannover 96 - Düsseldorf 6 zu 1 Heidenheim - VfL Wolfsburg 0 zu 1 Walldorf - Darmstadt 1 zu 0 sowie Greuther Fürth - Mainz 2 zu 1 Die Auslosung für das Achtelfinale des Pokals führt zu diesen Begegnungen: Bayern München - VfL Wolfsburg Borussia Dortmund - Hertha BSC Hamburger SV - 1. FC Köln Hannover 96 - Eintracht Frankfurt SV Sandhausen - Schalke 04 Greuther Fürth - Borussia Mönchengladbach Sportfreunde Lotte - 1860 München Astoria Walldorf - Arminia Bielefeld| 27.10.2016 02:00 Uhr
Nord-West-Wetter
Das Wetter: Dichte Wolken und von der Nordsee her zeitweise Regen. Durchweg trocken im Süden Niedersachsens und in NRW. Tiefstwerte 10 Grad bis 4 Grad. Tagsüber oft kompakte Wolken und nach Vorpommern und Ostniedersachsen hin gelegentlich leichter Niederschlag. Sonst meist trocken. Höchstwerte 11 Grad in der Uecker-Randow-Region bis 15 Grad im Ruhrgebiet. Die weiteren Aussichten: Am Freitag wolkenreich, gebietsweise etwas Regen, später wieder freundlicher bei 11 bis 15 Grad.| 27.10.2016 02:00 Uhr