NDR Info Nachrichten vom 07.10.2016:

Immer mehr Tote nach Hurrikan in Haiti

Port-au-Prince: Durch den Hurrikan "Matthew" sind in Haiti mindestens 300 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Behörden könnte die Zahl noch steigen. 350.000 Einwohner benötigten sofortige Hilfe. Der Hurrikan habe die Infrastruktur Haitis schwer beschädigt, viele Gebiete seien nicht erreichbar. "Matthew" wird in Kürze auf die Küste im Südosten der USA treffen. Präsident Obama verhängte bereits den Notstand für Florida und South Carolina. Damit kann leichter Geld aus der Hauptstadt Washington in die Bundesstaaten fließen. Insgesamt wurden mehr als drei Millionen Küstenbewohner aufgefordert, sich ins Landesinnere zu begeben.| 07.10.2016 09:15 Uhr

Tuifly mietet Ersatzflieger an

Düsseldorf: Der Ferienflieger Tuifly versucht, mit gemieteten Maschinen und Besatzungen einen kleinen Teil der Flugausfälle aufzufangen. Am Düsseldorfer Flughafen startete heute früh ein Flugzeug in Richtung Antalya. Von dort soll die türkische Airline Corendon im Auftrag von Tuifly auch Urlauber zurück nach Deutschland bringen. Außerdem seien drei weitere Flüge von deutschen Flughäfen nach Antalya, ein Flug nach Palma de Mallorca sowie die zugehörigen Rückflüge organisiert, teilte das Unternehmen mit. Alle anderen Flüge ab Deutschland seien für heute gestrichen. Seit mehreren Tagen fallen bei Tuifly und auch bei Air Berlin Flüge aus, weil sich Crew-Mitglieder kurzfristig krankmelden. Die Fluggesellschaften stehen vor einem Umbau, Gewerkschaften befürchten den Wegfall von Arbeitsplätzen.| 07.10.2016 09:15 Uhr

Sozialhilfe: Einschnitte für EU-Ausländer geplant

Berlin: Die Bundesregierung will offenbar ein Gesetz auf den Weg bringen, das den Sozialhilfe-Anspruch für EU-Ausländer begrenzt. Wie die Zeitungen der "Funke Mediengruppe" berichten, soll dieser Personenkreis in Deutschland künftig frühestens nach fünf Jahren Hartz IV oder Sozialhilfe beantragen können. Der entsprechende Entwurf werde voraussichtlich kommende Woche im Kabinett abgesegnet. Bundesarbeitsministerin Nahles will so eine Zuwanderung ins deutsche Sozialsystem unterbinden, vor allem aus osteuropäischen Ländern.| 07.10.2016 09:15 Uhr

Russland will Sicherheitssitzung zu Syrien

New York: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen soll sich nach dem Willen Russlands in einer weiteren Dringlichkeitssitzung mit der Lage in Syrien befassen. Diplomaten zufolge ist geplant, dass der UN-Sondergesandte de Mistura auf der Sitzung per Videoschaltung über die Situation in Aleppo berichtet. Nach Einschätzung de Misturas könnte der von Rebellen kontrollierte Osten der Stadt bis zum Jahresende vollständig zerstört sein, sollten die von Russland unterstützten syrischen Regierungstruppen ihre Angriffe wie bisher fortsetzen.| 07.10.2016 09:15 Uhr

Fernbusse mit starkem Plus bei Fahrgastzahlen

Wiesbaden: Fahrten mit dem Fernbus werden in Deutschland immer stärker nachgefragt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, transportierten die Unternehmen im Jahr 2015 mehr als 23 Millionen Menschen. Das sei im Jahresvergleich ein Plus von 47 Prozent. Im laufenden Jahr rechnet die Branche mit bis zu 26 Millionen Fahrgästen.| 07.10.2016 09:15 Uhr

Deutscher Radiopreis für NDR Info

Hamburg: In der Hansestadt ist zum siebten Mal der Deutsche Radiopreis verliehen worden. NDR Info erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Bestes Nachrichten- und Informationsformat." Als beste Programmaktion ehrte die Jury das Hamburger Radiobündnis gegen Fremdenhass - eine Mischung aus öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern. Insgesamt wurde der Deutsche Radiopreis in elf Kategorien vergeben.| 07.10.2016 09:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der Dax fällt um 0,5 Prozent auf 10.517 Punkte. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 0,2 Prozent niedriger bei 16.860. Der Euro wird mit einem Dollar 11 10 gehandelt.| 07.10.2016 09:15 Uhr