NDR Info Nachrichten vom 06.09.2016:

Schäuble kündigt Steuerentlastungen an

Berlin: Arbeitnehmer können sich im kommenden Jahr auf geringfügige Steuerentlastungen einstellen. Bundesfinanzminister Schäuble sagte zum Auftakt der Haushaltsberatungen des Bundestages, der Grundfreibetrag, Kindergeld und Kinderfreibetrag sowie der Steuertarif würden im Zuge des nächsten Existenzminimumberichts angepasst. Außerdem will Schäuble Auswirkungen der sogenannten kalten Progression korrigieren. Der Etatentwurf des Ministers für 2017 hat ein Volumen von rund 239 Milliarden Euro, das sind 3,7 Prozent mehr als im laufenden Jahr. Neben höheren Sozialausgaben sind auch Zuwächse bei Bildung und Forschung vorgesehen. Die Linke kritisierte die Haushaltspolitik des Ministers und forderte eine Umkehr. Die guten finanziellen Rahmenbedingungen müssten für eine Gerechtigkeitsoffensive genutzt werden, sagte die Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Lötzsch.| 06.09.2016 13:00 Uhr

Seehofer erhöht Druck auf Merkel

München: Nach dem schlechten Abschneiden der CDU bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern erhöht die CSU den Druck auf Bundeskanzlerin Merkel. CSU-Chef Seehofer machte Merkels Flüchtlingspolitik für das Wahlergebnis verantwortlich und sprach von einer höchst bedrohlichen Situation für die Union. Die Menschen wollten diese Berliner Politik nicht, sagte Seehofer der "Süddeutschen Zeitung". Seine mehrfache Aufforderung zur Kurskorrektur sei nicht aufgenommen worden. CDU-Generalsekretär Tauber forderte die Schwesterpartei inzwischen auf, die Kritik an der Kanzlerin einzustellen. Anhänger und Mitglieder der Unionsparteien erwarteten vor den anstehenden Wahlen Geschlossenheit.| 06.09.2016 13:00 Uhr

Führender Islamist vor Gericht

Düsseldorf: Vor dem Oberlandesgericht beginnt am Mittag der Prozess gegen den Salafistenprediger Sven Lau. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, eine Terrorgrupe in Syrien mit Geld und Nachtsichtgeräten unterstützt zu haben. Außerdem soll er Kämpfer aus Deutschland in das Kriegsgebiet vermittelt haben. Der 35-Jährige aus Mönchengladbach gilt als führender Kopf der radikalen islamischen Szene in Deutschland. 2014 soll er die sogenannte Scharia-Polizei in Wuppertal mit gegründet haben. Lau bestreitet die Vorwürfe.| 06.09.2016 13:00 Uhr

DGB startet Rentenkampagne

Berlin: Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl hat der Deutsche Gewerkschaftsbund eine große Rentenkampagne gestartet. Zentrale Forderung ist ein Kurswechsel. Der DGB will durchsetzen, dass das Rentenniveau nicht wie geplant bis zum Jahr 2030 auf bis zu 43 Prozent des Durchschnittseinkommens absinkt. Derzeit liegt es bei knapp 48 Prozent. DGB-Chef Hoffmann warnte davor, dass bis zur Mitte des Jahrhunderts Millionen Menschen von sozialem Abstieg oder Altersarmut betroffen sein könnten. Deshalb müsse der Beitragssatz von heute 18,7 Prozent in kleinen Schritten auf 22 Prozent angehoben werden.| 06.09.2016 13:00 Uhr

Zu oft Bagatellerkrankungen in der Notaufnahme

Berlin: Die Notaufnahmen deutscher Krankenhäuser sind häufig überfüllt, weil Patienten mit Bagatellerkrankungen dorthin kommen. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens im Auftrag des Verbands der Ersatzkassen. Demnach besteht die Gefahr, dass Patienten mit schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen zu spät behandelt werden. Die Krankenkassen fordern eine bessere Steuerung der Patientenströme. Sie regen unter anderem sogenannte Portalpraxen für Krankenhäuser an, um den Zustand der Patienten vor der Behandlung zu begutachten. Jedes Jahr kommen bis zu 25 Millionen Menschen in die Notaufnahmen der Kliniken. Experten zufolge könnte etwa ein Drittel der Patienten von niedergelassenen Ärzten behandelt werden.| 06.09.2016 13:00 Uhr

Regierung will bessere Hilfe für Demenzkranke

Berlin: Die Bundesregierung will Demenzkranke und ihre Angehörigen mit einem neuen Hilfs-Netzwerk offenbar besser unterstützen. Familienministerin Schwesig sagte der "Passauer Neuen Presse", diese Menschen dürften nicht allein gelassen werden. Es sei unsere gemeinsame Aufgabe, die Familien zu unterstützen und in der Mitte der Gesellschaft zu halten, fügte die SPD-Politikerin hinzu. Schwesig wird gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Gröhe die neue Initiative "Demenz Partner" heute in Berlin vorstellen.| 06.09.2016 13:00 Uhr

Feuer an der Costa Blanca unter Kontrolle

Alicante: Die Waldbrände an der Costa Blanca sind unter Kontrolle. Nach Angaben der spanischen Feuerwehr sind die Flammen weitgehend gelöscht. Die 1.400 in Sicherheit gebrachten Menschen konnten demnach zurück in ihre Häuser. Einer vorläufigen Bilanz zufolge wurden mehr als 800 Hektar Wald zerstört. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nach dem Täter. Unterdessen werden neue Feuer von der Insel Menorca und aus Südfrankreich gemeldet.| 06.09.2016 13:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: Heute überall heiter bei 20 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost. Nachts meist klar, vereinzelt Nebelfelder, Tiefstwerte um 15 Grad auf den Nordfriesischen Inseln, sonst um 10 Grad. Morgen sonnig bei Temperaturen um 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag wieder viel Sonne, Temperaturanstieg dann auf 25 bis 31 Grad; auf den Inseln kühler.| 06.09.2016 13:00 Uhr