NDR Info Nachrichten vom 31.08.2016:

Treffen in Berlin zu Anti-Terror-Übung

Berlin: Bundesinnenminister de Maizière kommt heute mit Kollegen aus den Ländern und Verteidigungsministerin von der Leyen zusammen, um über Einzelheiten der geplanten Anti-Terrorübung zu beraten. An der Aktion sollen erstmals Bundeswehr, Polizei und Katastrophenschutz gemeinsam teilnehmen. Konkret geht es um einen Einsatz im Fall eines schweren Terroranschlags in Deutschland. Wann die Übung stattfinden kann, ist noch unklar, vermutlich aber erst in einigen Monaten. In der SPD gibt es starke Vorbehalte gegen die geplante Übung. Sozialdemokraten befürchten, dass die Kompetenzen der Bundeswehr im Inland schleichend ausgeweitet werden.| 31.08.2016 08:15 Uhr

Mindestlohn hilft nicht gegen Kinderarmut

Berlin: Die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes hat die Kinderarmut in Deutschland offenbar nicht spürbar vermindert. Die Zahl der Minderjährigen in so genannten Hartz-IV-Aufstocker-Haushalten sei in den vergangenen zwölf Monaten praktisch konstant geblieben, berichtet die "Frankfurter Rundschau" unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion. Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland war Anfang 2015 eingeführt worden. Zu diesem Zeitpunkt lebten dem Bericht zufolge etwa 860.000 Kinder in Aufstocker-Haushalten. Ein Jahr später sei diese Zahl genauso hoch gewesen. Die Grünen sprachen von einem Skandal und forderten ein Garantieeinkommen für Erwerbstätige sowie eine Kindergrundsicherung.| 31.08.2016 08:15 Uhr

IS-Propaganda-Chef Adnani angeblich tot

Damaskus: Die Terrororganisation IS hat den Tod eines hochrangigen Anführers vermeldet. Es soll sich um den Propaganda-Chef Adnani handeln. Er sei in der Provinz Aleppo im Norden Syriens ums Leben gekommen, teilte der IS mit. Ob diese Meldung zutrifft, ließ sich zunächst nicht überprüfen. Allerdings bestätigten die USA einen Luftangriff auf den Sprecher des sogenannten Islamischen Staates. Adnani gehörte zu den bekanntesten IS-Terroristen. Er soll für Anschläge in Europa verantwortlich gewesen sein.| 31.08.2016 08:15 Uhr

Kim Jong Un lässt Vize-Premier hinrichten

Pjöngjang: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat offenbar einen hochrangigen Funktionär hinrichten lassen. Es handele sich um den stellvertretenden Regierungschef Kim Yong Jin, der auch für Bildungsfragen zuständig gewesen sei, sagte ein Sprecher der südkoreanischen Regierung in Seoul. Der 63-Jährige sei im vergangenen Monat vor ein Erschießungskommando gestellt worden. Gründe nannte der Sprecher nicht. Von Nordkorea wurde die Exekution bislang nicht bestätigt.| 31.08.2016 08:15 Uhr

BA stellt Arbeitslosenzahlen für August vor

Nürnberg: Die Bundesagentur für Arbeit präsentiert am Vormittag die Arbeitslosenzahlen für August. Nach Einschätzung von Experten ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Juli zu erwarten. Allerdings dürfte die Arbeitslosigkeit niedriger sein als vor einem Jahr. In der Sommerpause zögern manche Unternehmen mit Einstellungen. Außerdem finden manche nicht übernommene Ausbildungsabsolventen erst im Frühherbst einen Job. Beides führt zur Jahresmitte regelmäßig zu mehr Arbeitslosen.| 31.08.2016 08:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse - die Schlussstände in Tokio und New York: Der japanische Nikkei-Index liegt bei 16.887 Punkten. Das ist ein Prozent mehr als gestern. Der Dow Jones: 18.454 Punkte; minus 0,3 Prozent. Der Dax im frühen Handel aktuell kaum verändert bei 10.656 Punkten. Der Euro wird mit einem Dollar 11 52 gehandelt.| 31.08.2016 08:15 Uhr