NDR Info Nachrichten vom 26.07.2016:

Lebenslang nach Mord an Elias und Mohamed

Potsdam: Der Entführer und Mörder der beiden Jungen Elias und Mohamed muss lebenslang ins Gefängnis. Das hat das Landgericht Potsdam entschieden. Es stellte in seinem Urteil außerdem die besondere Schwere der Schuld fest. Das bedeutet, dass eine spätere Freilassung des Kindermörders nur schwer möglich ist. Der 33-Jährige hatte im vergangenen Sommer zunächst den sechs Jahre alten Elias aus Potsdam in sein Auto gelockt, missbraucht und erstickt. Das vierjährige Flüchtlingskind Mohamed aus Bosnien hatte er im Oktober vom Gelände des Berliner Landesamtes für Gesundheit und Soziales entführt. Er soll den Jungen zu seiner Wohnung gefahren, missbraucht und später stranguliert haben.| 26.07.2016 10:45 Uhr

Seehofer will Flüchtlinge überprüfen lassen

Berlin: Nach den jüngsten Anschlägen in Bayern haben mehrere Unionspolitiker Konsequenzen gefordert. Bayerns Ministerpräsident Seehofer sprach sich dafür aus, bereits eingereiste Flüchtlinge nachträglich zu überprüfen. Die Behörden müssten wissen, wer im Land ist, sagte der CSU-Chef der "Süddeutschen Zeitung". Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Strobl plädierte dafür, straffällig gewordene Migranten zügig auszuweisen. Im Zentrum von Ansbach hatte sich vorgestern ein Flüchtling aus Syrien in die Luft gesprengt. 15 Menschen wurden verletzt, der Attentäter kam ums Leben. Die bayerischen Behörden gehen davon aus, dass die Tat einen islamistischen Hintergrund hat. Sie berufen sich auf ein Bekennervideo auf dem Handy des Mannes.| 26.07.2016 10:45 Uhr

US-Demokraten wollen Clinton nominieren

Philadelphia: Der Nominierungsparteitag der US-Demokraten ist mit einem Appell für mehr Geschlossenheit gestartet. Bei dem viertägigen Treffen soll die frühere Außenministerin Clinton offiziell zur Präsidentschaftskandidatin gekürt werden. Zuletzt hatte sich der parteiinterne Streit bei den Demokraten verschärft. Nach einer E-Mail-Affäre fühlen sich die Anhänger des bei den Vorwahlen unterlegenen Kandidaten Sanders benachteiligt. Sanders selbst rief bei dem Parteitag dazu auf, Clinton zu unterstützen. Der republikanische Kandidat Trump müsse verhindert werden. Die Präsidentenwahl in den USA findet am 8. November statt.| 26.07.2016 10:45 Uhr

Putin empfängt Erdogan im August

Moskau: Der russische Präsident Putin und sein türkischer Kollege Erdogan werden sich am 9. August in St. Petersburg treffen. Das teilte heute früh die türkische Regierung mit. Das Verhältnis zwischen Moskau und Ankara ist seit Monaten angespannt. Anlass war der Abschuss eines russischen Kampfjets durch das türkische Militär Ende vergangenen Jahres. Inzwischen bemühen sich beide Länder um eine Normalisierung ihrer Beziehungen. Der Auftakt machte ein Telefongespräch zwischen Putin und Erdogan Ende Juni. Der russische Präsident hatte anschließend Sanktionen gegen die türkische Tourismusbranche aufgehoben.| 26.07.2016 10:45 Uhr

Anschlag in Mogadischu - Sieben Tote

Mogadischu: Bei zwei Selbstmordanschlägen in Somalia sind mindestens acht Menschen getötet worden. Die Attentäter zündeten ihre Sprengsätze an einer Zugangsstraße zum Internationalen Flughafen der Hauptstadt Mogadischu. In der Gegend befinden sich ein UN-Büro, eine internationale Kaserne und mehrere bei Ausländern beliebte Hotels. Die islamistische Terror-Organisation Al-Schabaab bekannte sich zu der Tat. Sie verübt in Somalia immer wieder Anschläge vor allem auf Hotels und Restaurants.| 26.07.2016 10:45 Uhr

Schwiegermutter von Ecclestone entführt

São Paulo: In der brasilianischen Stadt ist angeblich die Schwiegermutter des Formel-1-Promoters Bernie Ecclestone entführt worden. Medienberichten zufolge wird die 67-Jährige bereits seit vier Tagen vermisst. Die Kidnapper haben demnach ein Lösegeld von umgerechnet rund 42 Millionen Euro gefordert. Die brasilianische Polizei hat die Entführung bislang nicht bestätigt.| 26.07.2016 10:45 Uhr