NDR Info Nachrichten vom 25.07.2016:

Bombenanschlag in Ansbach

Ansbach: In der fränkischen Stadt hat am späten Abend ein Mann einen Sprengsatz gezündet und ist dabei ums Leben gekommen. Der Bombenanschlag ereignete sich vor dem Eingang eines Open-Air-Festivals in der Ansbacher Innenstadt. Zwölf Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer. Die Ordner hatten den Mann am Eingang des Festivalgeländes abgewiesen. Sonst hätte es, so die Polizei, vermutlich deutlich mehr Opfer gegeben. Zum Zeitpunkt der Explosion hielten sich etwa 2.500 Menschen auf dem Festivalgelände auf. Die Veranstaltung wurde abgebrochen und das Gebiet evakuiert. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren mit Hunderten Einsatzkräften vor Ort.| 25.07.2016 06:45 Uhr

Attentäter war 27-jähriger Syrer

Ansbach: Nach dem Bombenanschlag untersuchen die Ermittler, ob es die Tat eines islamistischen Terroristen gewesen ist. Dafür wurde eine 30-köpfige Sonderkommission gebildet. Einsatzkräfte fanden am Tatort weit verstreut Metallteile, die der Täter neben dem Sprengsatz in seinem Rucksack hatte. Die Polizei rief alle Zeugen auf, Videos und Bilder im Zusammenhang mit dem Anschlag an die Behörde zu schicken. Nach Angaben des bayerischen Innenministers Herrmann handelt es sich bei dem Attentäter um einen 27-jährigen Flüchtling aus Syrien, der bereits wegen mehrerer Suizidversuche in Behandlung war. Der Asylantrag des Mannes war im vergangenen Jahr abgelehnt worden.| 25.07.2016 06:45 Uhr

Festnahme nach Amoklauf in München

München; Nach dem Amoklauf in der bayerischen Landeshauptstadt vor drei Tagen geht die Polizei dem dringendem Verdacht nach, dass der Täter einen Mitwisser hatte. Ein Spezialeinsatzkommando hat gestern einen 16-jährigen Bekannten des Deutsch-Iraners festgenommen. Gegen den Jugendlichen werde wegen Nichtanzeigens einer geplanten Straftat ermittelt, sagte ein Polizeisprecher. Der 18-jährige Amokläufer hatte am Freitagabend in München neun Menschen erschossen und sich anschließend selbst getötet. Insgesamt 35 Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schweben noch in Lebensgefahr.| 25.07.2016 06:45 Uhr

Großdemo für Demokratie in Türkei

Istanbul: In der türkischen Metropole haben Zehntausende Anhänger und Gegner von Präsident Erdogan gemeinsam für Demokratie demonstriert. Zu der Kundgebung auf dem Taksim-Platz hatte die größte Oppositionspartei des Landes, CHP, aufgerufen. Die Regierungspartei AKP schloss sich dem Aufruf an. Zahlreiche Demonstranten schwenkten türkische Nationalflaggen. In der Türkei gilt seit Mitte der Woche der Ausnahmezustand. Staatspräsident Erdogan hatte ihn verhängt, nachdem ein Putschversuch von Teilen des Militärs gescheitert war. Seitdem wurden Zehntausende Soldaten, Richter und Lehrer festgenommen oder vom Dienst suspendiert.| 25.07.2016 06:45 Uhr

Reutlingen: Polizei geht von Beziehungstat aus

Reutlingen: Bei dem Machetenangriff in der baden-württembergischen Stadt handelt es sich vermutlich um eine Beziehungstat. Nach Angaben der Polizei kannten sich der 21-jährige Täter und die 45-jährige Frau, die bei dem Angriff gestern ums Leben kam. Sie sollen unmittelbar vor der Tat gestritten haben. Auf seiner Flucht durch die Reutlinger Innenstadt hatte der Täter fünf Unbeteiligte verletzt, bevor die Polizei ihn festnehmen konnte.| 25.07.2016 06:45 Uhr

Froome gewinnt Tour de France

Zum Sport: Der britische Radprofi Christopher Froome hat die Tour de France gewonnen. Es ist sein dritter Tour-Erfolg nach 2013 und 2015. Den Etappensieg zum Abschluss des Rennens auf den Champs-Élysées in Paris sicherte sich der Rostocker André Greipel im Massensprint.| 25.07.2016 06:45 Uhr