NDR Info Nachrichten vom 16.07.2016:

"Säuberung" nach Putschversuch in der Türkei

Ankara: Nach dem Putschversuch setzt die türkische Führung die von Präsident Erdogan angekündigte sogenannte Säuberung des Militärs massiv um. Offiziellen Angaben zufolge wurden in einer ersten Aktion mehr als 2800 Verdächtige aus den Reihen der Streitkräfte festgenommen. Laut Medienberichten wurden auch zwei Mitglieder des Verfassungsgerichts in Gewahrsam genommen. Insgesamt wurde zudem fast jeder fünfte der etwa 15000 Richter des Landes abgesetzt. Darunter sind der zuständigen Gewerkschaft zufolge auch am Putsch unbeteiligte Kritiker von Erdogan. Bei dem versuchten Umsturz wurden laut offizieller Darstellung in der Nacht mindestens 265 Menschen getötet. Unter den Opfern befänden sich sowohl regierungstreue Sicherheitskräfte, Putschisten als auch Zivilisten. Zudem habe es mehr als tausend Verletzte gegeben.| 16.07.2016 23:00 Uhr

Weltweite Mahnungen nach Putschversuch

Washington: Weltweit ist der versuchte Umsturz durch türkische Militäreinheiten verurteilt worden. Zugleich mahnen Regierungschefs und Präsidenten westlicher Demokratien aber auch die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien an. US-Präsident Obama rief ausdrücklich alle Parteien in der Türkei zu gesetzmäßigem Handeln auf. Es müssten Aktionen vermieden werden, die zu weiterer Gewalt oder Instabilität führten.Kanzlerin Merkel betonte, gerade im Umgang mit den Verantwortlichen für die tragischen Ereignisse könne und solle sich der Rechtsstaat beweisen. Bundesjustizminister Maas warnte vor Rache und Willkür nach dem Putschversuch.| 16.07.2016 23:00 Uhr

Flugbetrieb normalisiert sich

Frankfurt am Main: Die Lufthansa nimmt morgen ihren regulären Verkehr mit der Türkei wieder auf. Die Ziele Istanbul und Antalya würden von Frankfurt aus bedient. Ankara, Izmir und Bodrum werden zudem von München aus wieder regulär angeflogen. Lediglich vereinzelt sollen noch frühe Verbindungen ausfallen. Die Lufthansa riet allen Passagieren, sich möglichst frühzeitig mit der Airline oder ihren Reiseveranstaltern in Verbindung zu setzen und sich über die aktuelle Lage zu informieren. Das gilt auch für andere Gesellschaften.| 16.07.2016 23:00 Uhr

Kundgebung vor Konsulat in Hamburg

Hamburg: Vor dem türkischen Generalkonsulat in der Hansestadt haben sich erneut Tausende Menschen versammelt. Zu der Kundgebung hatte die der Regierung nahestehende Union Europäisch-Türkischer Demokraten aufgerufen. Viele Teilnehmer schwenkten Fahnen oder hielten Fotos von Präsident Erdogan hoch. Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf. Bereits in der vergangenen Nacht hatten sich etwa 1500 Menschen vor dem Konsulat im Stadtteil Rotherbaum versammelt. Die Kundgebung hatte sich erst aufgelöst, als der Generalkonsul versicherte, dass sich die Lage in der Türkei beruhigt habe.| 16.07.2016 23:00 Uhr

Radikalisierung des Nizza-Attentäters?

Nizza: Nach dem Anschlag in der französischen Hafenstadt mit 84 Toten und mehr als 300 Verletzten sind angeblich Hinweise auf eine Radikalisierung des Attentäters aufgekommen. Informationen der Agentur AFP zufolge haben sich diese bei Vernehmungen von fünf Festgenommen ergeben. Wörtlich hätten Polizeiquellen von einem Abgleiten in Richtung Islamismus gesprochen. Kurz nach dem Anschlag waren vier Männer aus dem näheren Umfeld des erschossenen Tunesiers sowie dessen Ex-Frau festgenommen worden. Der Mann war am Donnerstag in Nizza mit einem Lastwagen in eine Menschenmenge gerast. Er war laut Regierung zuvor nicht als Islamist aktenkundig.| 16.07.2016 23:00 Uhr

Feuer an Bord von EgyptAir bestätigt?

Kairo: Nach dem Absturz eines EgyptAir-Flugzeugs über dem Mittelmeer hat die Auswertung eines weiteren Flugschreibers offenbar einen Brand an Bord bestätigt. Laut Ägyptischen Ermittlern ist auf den Aufzeichnungen eines Stimmrekorders das Wort "Feuer" zu hören. Das Gerät schneidet den Experten zufolge die Gespräche im Cockpit mit. Bereits Ende Juni war bekannt geworden, dass es in der Maschine der ägyptischen Fluggesellschaft EgyptAir Rauchalarm gegeben hatte. Die Maschine war am 19. Mai auf dem Weg von Paris nach Kairo mit 66 Menschen an Bord im Mittelmeer zerschellt.| 16.07.2016 23:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter Nachts viele Wolken, örtlich Regen. Tiefstwerte zwischen 17 Grad in Lingen und 10 Grad in Regensburg. Morgen meist bewölkt, mit nur wenig Sonnenschein. Zeitweise Regenschauer, mit vereinzelten Gewittern. Höchstwerte bei 18 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten Am Montag Sonne und Wolken im Wechsel, vereinzelt Schauer. 18 bis 25 Grad. Am Dienstag ebenfalls Sonne und Wolken. 19 bis 27 Grad.| 16.07.2016 23:00 Uhr