NDR Info Nachrichten vom 16.07.2016:

Türkei: Putsch gegen Erdogan

Ankara: In der Türkei haben Teile des Militärs einen Putschversuch durchgeführt. Sowohl Präsident Erdogan, als auch Regierungschef Yilderim verkündeten inzwischen, dass der Angriff niedergeschlagen wurde. Die Situation sei wieder weitgehend unter Kontrolle. Gestern Abend hatte eine Gruppe von Soldaten zunächst die Übernahme der Macht verkündet und das Kriegsrecht verhängt. Präsident Erdogan rief seine Anhänger daraufhin zu Gegendemonstrationen auf. Nach neuesten Angaben eines Regierungsvertreters kamen bei Auseinandersetzungen mindestens 60 Menschen ums Leben. Mehr als 330 Menschen seien wegen des Putschversuchs festgenommen worden. In Istanbul hätten sich inzischen zahlreiche Soldaten den regierungstreuen Sicherheitskräften ergeben.| 16.07.2016 06:45 Uhr

Auswärtiges Amt warnt Türkei-Reisende

Berlin: Das Auswärtige Amt hat allen Deutschen in der Türkei zu äußerster Vorsicht geraten. Vor allem in der Hauptstadt Ankara und in Istanbul sollten im Zweifel Wohnungen und Hotels nicht verlassen werden, teilte eine Sprecherin mit. Touristen und Geschäftsreisenden wurde empfohlen, Kontakt mit ihrem Reiseveranstalter oder ihrer Fluglinie aufzunehmen. Die Lufthansa und ihre Tochtergesellschaft Eurowings haben mindestens bis heute Mittag alle Flüge in die Türkei abgesagt. Betroffen sind demnach auch Verbindungen nach Antalya, Bodrum und Izmir.| 16.07.2016 06:45 Uhr

Maas fordert hartes Vorgehen gegen Terror

Berlin: Nach dem Anschlag im französischen Nizza mit 84 Toten hat Bundesjustizminister Maas ein hartes Vorgehen im Kampf gegen den Terrorismus gefordert. Für Terroristen und Kriminelle dürfe es keine Toleranz geben, sagte der SPD-Politiker der "Saarbrücker Zeitung". Es sei wichtig, die Gesetze konsequent anzuwenden und die Zusammenarbeit der europäischen Sicherheitsbehörden weiter zu verbessern. Zwei Tage nach dem Anschlag ist allerdings weiter unklar, ob die Tat einen terroristischen Hintergrund hat. Frankreichs Ministerpräsident Valls und der zuständige Staatsanwalt äußerten zwar einen entsprechenden Verdacht. Sie räumten zugleich ein, dass der 31 Jahre alte Täter von den Geheimdiensten nicht als sogenannter Gefährder registriert wurde. Der Mann tunesischer Herkunft war vorgestern in Nizza mit einem Lastwagen in die Menge gefahren und hatte mindestens 84 Menschen getötet und mehr als 200 verletzt.| 16.07.2016 06:45 Uhr

Schlagermove und Triathlon in Hamburg

Hamburg: Autofahrer in der Hansestadt müssen sich heute auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Mit dem Schlagermove und dem Triathlon finden gleich zwei Großveranstaltungen statt. Allein zum Schlagermove im Stadtteil St. Pauli werden am Nachmittag etwa 500.000 Besucher erwartet. Die Veranstaltung findet bereits zum 20. Mal statt. Auf den bunten Musiktrucks sind in diesem Jahr Schlagerstars wie Jürgen Drews und Costa Cordalis mit dabei. Rund um die Alster und das Rathaus findet am frühen Abend zudem der Hamburger Triathlon statt. Zahlreiche Sportler der Weltelite sind am Start, um fünf Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio noch einmal ihre Form zu überprüfen.| 16.07.2016 06:45 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse - die Schlussstände von gestern Abend im Überblick: Der Dow Jones 18.517 Punkte; plus 0,1 Prozent. und der Dax 10.067 Punkte und damit unverändert.| 16.07.2016 06:45 Uhr