NDR Info Nachrichten vom 11.07.2016:
UNWETTERWARNUNG
Im Anschluss an die Nachrichten senden wir eine Unwetterwarnung für Schleswig-Holstein.| 11.07.2016 00:00 Uhr
Portugal ist Fußball-Europameister
St. Denis: Portugal hat die Fußball-Europameisterschaft gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Fernando Santos besiegte die Franzosen im Finale mit 1 zu 0 in der Verlängerung. Der eingewechselte Eder erzielte in der 109. Minute den Siegtreffer im Stade de France. Es ist der erste Titel für Portugal in einer Europameisterschaft. Star-Stürmer Cristiano Ronaldo musste bereits in der ersten Halbzeit wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden. Auf der Fanmeile am Eiffelturm in Paris fieberten mehr als 90.000 Zuschauer mit ihrer Mannschaft. Nach Angaben der Polizei kam es am Rande des Geländes zu Auseinandersetzungen. Demnach versuchten mehrere Menschen auf die Meile zu gelangen, nachdem die Tore geschlossen worden waren. Die Sicherheitskräfte setzten Wasserwerfer und Tränengas ein, um sie zu stoppen.| 11.07.2016 00:00 Uhr
Özdemir: Politiker müssen Incirlik besuchen
Berlin: Grünen-Chef Özdemir hat nach dem Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik einen Rückzug der Bundeswehr ins Spiel gebracht. Im ARD-Sommerinterview bezeichnete Özdemir das Vorgehen der Behörden in Ankara als inakzeptabel. Mitte September wollen Abgeordnete aller Fraktionen erneut versuchen, die etwa 240 Bundeswehr-Angehörigen in Incirlik zu besuchen. Özdemir erklärte, wenn dies nicht möglich sein werde, müssten die deutschen Soldaten aus der Türkei abgezogen werden. Bundeskanzlerin Merkel kündigte weitere Gespräche mit der türkischen Führung zu dem Thema an. Als Auslöser für das Besuchsverbot gilt eine Resolution des Bundestags von Anfang Juni, die die Massaker des Osmanischen Reiches an den Armeniern vor hundert Jahren als Völkermord verurteilt.| 11.07.2016 00:00 Uhr
BKA-Bilanz: Viele Silvester-Täter bleiben unerkannt
Hamburg: Das Bundeskriminalamt hat die Untersuchungen zu den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht abgeschlossen. BKA-Präsident Münch erklärte gegenüber NDR, WDR und SZ, viele Taten könnten nicht aufgeklärt werden. Dem Bericht des BKA zufolge hat es deutschlandweit knapp 900 Sexualdelikte mit mehr als 1.200 Opfern gegeben. Aber nur 120 Tatverdächtige seien ermittelt worden. Bislang kam es zu vier Verurteilungen. In Düsseldorf und Nürtingen wurden Haftstrafen verhängt. In Köln bekamen zwei Männer Bewährungsstrafen. In Hamburg wurden den Recherchen zufolge fünf Tatverdächtige aus der Haft entlassen, weil das Beweismaterial den Gerichten nicht ausreichend erschien. Als Gründe für die ernüchternde strafrechtliche Bilanz nennt das BKA vage Täterbeschreibungen und fehlendes Bildmaterial aus der Silvesternacht.| 11.07.2016 00:00 Uhr
Täter von Dallas plante wohl größere Attacke
Dallas: Der Mann, der in Texas fünf Polizisten erschossen hat, plante offenbar weitere Taten. Wie der Polizei-Chef von Dallas mitteilte, deuten Tagebucheintragungen des Schützen auf diese Absicht hin. Auch der in seiner Wohnung gefundene Sprengstoff sei ein Indiz dafür. Der Polizei-Chef verteidigte den Einsatz eines Roboters, um den Angreifer zu töten. Der 25-jährige Schwarze hatte in der Nacht zum Freitag fünf weiße Polizisten erschossen. Als Tatmotiv nannte er vor seinem Tod Wut auf Polizeigewalt gegen Schwarze. In der vergangenen Nacht wurden bei einer Demonstration im Bundesstaat Minnesota erneut Polizisten angegriffen. Hunderte Menschen blockierten stundenlang eine Autobahn. Präsident Obama beschwor die Einheit der Nation und rief seine Landsleute auf, nach vorn zu blicken.| 11.07.2016 00:00 Uhr
Matthias Sammer verlässt Bayern München
München: Sport-Vorstand Matthias Sammer verlässt den deutschen Fußball-Meister Bayern München. Wie der Klub am Abend bekanntgab, wird die Zusammenarbeit auf Wunsch Sammers beendet. Der 48-Jährige war im April ernsthaft erkrankt. Inzwischen ist seine Gesundheit nach eigenen Angaben wiederhergestellt. Bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in Amsterdam hat David Storl aus Leipzig zum dritten Mal in Folge den Titel im Kugelstoßen gewonnen. Gesa Felicitas Krause aus Frankfurt siegte im 3.000 Meter-Hindernislauf. Der Hannoveraner Eike Onnen gewann Bronze im Hochsprung. Richard Ringer aus Friedrichshafen wurde Dritter im 5.000 Meter-Rennen.| 11.07.2016 00:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter Wechselnd bewölkt, mit vereinzelten Schauern. Örtlich sind kräftige Gewitter möglich. Tiefstwerte zwischen 19 Grad an der Müritz und 15 Grad in Wilhelmshaven. In Schauer- und Gewitternähe starke bis stürmische Böen. Tagsüber wechselnd Sonne und Wolken, vereinzelt Schauer. Höchstwerte 19 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag Sonne und Wolken im Wechsel, von der Nordsee her häufig Regenschauer. 18 bis 24 Grad. Am Mittwoch wechselnd bewölkt, örtlich Schauer. 17 bis 21 Grad.| 11.07.2016 00:00 Uhr
Unwetterwarnung
Und nun die angekündigte Unwetterwarnung: Nachts in Schleswig-Holstein Unwettergefahr durch schwere Gewitter. Dabei orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11), Starkregen um 30 L/qm in kurzer Zeit sowie Hagel.| 11.07.2016 00:00 Uhr