NDR Info Nachrichten vom 23.06.2016:

Wahllokale in Großbritannien offen

London: In Großbritannien läuft das Referendum zur Zukunft des Landes in der Europäischen Union. Etwa 47 Millionen Briten haben noch bis 23 Uhr Zeit, in den Wahllokalen zu entscheiden, ob sie für den Verbleib Großbritanniens in der EU sind, oder den Austritt wollen. Anschließend soll es keine Prognosen oder Hochrechnungen geben. Das Ergebnis soll morgen früh vorliegen. Meinungsforscher erwarten einen sehr knappen Ausgang. Seit Wochen warnen führende Politiker in der Europäischen Union vor einem Austritt Großbritanniens. Viele äußerten unter anderem die Sorge, dass ein Brexit Nationalisten und EU-Gegnern in ganz Europa Auftrieb geben könnte. Die Befürworter eines Austritts argumentieren dagegen, dass Großbritannien durch den Brexit Souveränität zurückbekäme.| 23.06.2016 11:15 Uhr

UN-Weltdrogenbericht vorgelegt

Genf: Die UNO hat ihren Drogenbericht für 2015 vorgelegt. Danach haben im vergangenen Jahr etwa 247 Millionen Menschen weltweit Rauschgift genommen. Fast 210.000 von ihnen sind an den Folgen des Konsums gestorben. Die Zahl ist laut UNO im Vergleich zu den Vorjahren stabil. Die am häufigsten konsumierte Droge ist demnach Cannabis, gefolgt von Amphetaminen. Die Experten der Vereinten Nationen stellen in ihrem Bericht zudem fest, dass der Drogenhandel im Internet zunimmt.| 23.06.2016 11:15 Uhr

Kern zu Antrittsbesuch in Berlin

Berlin: Der neue österreichische Bundeskanzler Kern kommt heute zu seinem Antrittsbesuch nach Deutschland. Kanzlerin Merkel empfängt den sozialdemokratischen Politiker am Mittag in Berlin. Kern hatte Mitte Mai die Leitung der Regierung in Wien übernommen, nachdem der bisherige Amtsinhaber Faymann zurückgetreten war. Faymann hatte nach der Niederlage der SPÖ bei der Präsidentenwahl und wegen des koalitionsinternen Streits über die Flüchtlingspolitik die Konsequenzen gezogen. In Österreich regiert eine große Koalition aus der sozialdemokratischen SPÖ und der konservativen ÖVP.| 23.06.2016 11:15 Uhr

"Floating Piers" ächzen unter Besucheransturm

Mailand: Wegen des unerwartet hohen Besucher-Ansturms wird die Kunst-Installation "Floating Piers" am italienischen Iseo-See künftig nachts geschlossen. Diese Zeit soll für Wartungs- und Reinigungsarbeiten genutzt werden. So müssten die Stege auf dem Wasser ausgebessert und Straßen in der Region wegen der vielen Touristen gesäubert werden, teilten die Behörden mit. Die "Floating Piers" des Verhüllungskünstlers Christo waren am Wochenende auf dem norditalienischen Iseo-See eröffnet worden. Seitdem sind etwa 270.000 Besucher über das Wasser gewandelt - doppelt soviele wie erwartet. Das Kunstwerk besteht aus Stegen, die mit gelb schimmerndem Stoff überzogen sind. 200.000 schwimmende Kunststoffwürfel wurden dafür auf einer Länge von drei Kilometern zusammengeschraubt.| 23.06.2016 11:15 Uhr

Ikea ruft Schutzgitter zurück

Hofheim: Das Möbelhaus Ikea ruft sein Schutzgitter "Patrull" wegen Sturzgefahr zurück. Das Unternehmen teilte mit, das Gitter habe sich in mehreren Fällen unerwartet geöffnet, so dass Kinder die Treppe heruntergefallen seien. Trotz aller vorgeschriebenen Tests sei die Verschlussvorrichtung unzuverlässig. Kunden, die "Patrull" gekauft haben, sollten das Produkt nicht mehr nutzen, sondern zu einer Ikea-Filiale zurückbringen, hieß es. Der Kaufpreis werde erstattet.| 23.06.2016 11:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der Dax steigt um 1,1 Prozent auf 10.183. In Tokio schloss der Nikkei-Index um 1,1 Prozent höher bei 16.238. Der Euro wird mit einem Dollar 13 49 gehandelt.| 23.06.2016 11:15 Uhr