NDR Info Nachrichten vom 17.06.2016:
Urteil im Auschwitz-Prozess
Detmold: Ein früherer Wachmann des Vernichtungslagers Auschwitz ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Detmold sprach den 94-Jährigen wegen Beihilfe zum Mord in mindestens 170.000 Fällen schuldig. Die Vorsitzende Richterin sagte zur Begründung, der Angeklagte sei knapp zweieinhalb Jahre in Auschwitz gewesen und habe damit den Massenmord befördert. Die Staatsanwaltschaft hat eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren gefordert. Der 94-Jährige hatte in dem Verfahren eingeräumt, von den Morden in Auschwitz gewusst zu haben. Er verwies aber darauf, nicht direkt an den Taten beteiligt gewesen zu sein. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert.| 17.06.2016 17:15 Uhr
IAAF entscheidet über Olympia-Ausschluss
Wien: Der Leichtathletik-Weltverband IAAF will in Kürze bekannt geben, ob russische Sportler von den Olympischen Spielen in Rio ausgeschlossen werden. Hintergrund sind Dopingvergehen. Der russische Verband ist bereits seit November von allen internationalen Wettkämpfen suspendiert. Eine Kommission der Welt-Anti-Doping-Agentur hatte in einem Ermittlungsbericht festgestellt, dass in der Leichtathletik in Russland flächendeckend verbotene Substanzen zum Einsatz kommen. Auch seien geplante Kontrollen nicht durchgeführt worden.| 17.06.2016 17:15 Uhr
Bundesrat will Gaffen bestrafen
Berlin: Schaulustige, die Hilfseinsätze bei Unfällen erschweren, sollen künftig strafrechtlich verfolgt werden. Der Bundesrat beschloss, einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag einzubringen. Danach sind Geld- und Haftstrafen von bis zu einem Jahr vorgesehen, wenn Rettungsarbeiten von Gaffern behindert werden. Außerdem soll die Verbreitung von Filmen und Fotos von Unfällen im Internet unterbunden werden. Hier sind Strafen von bis zu zwei Jahren geplant. Die Ländervertretung billigte zudem mehrere Gesetzesvorhaben. So wird die sogenannte Störerhaftung abgeschafft. Damit können künftig auch private Betreiber wie etwa Cafés oder Restaurants ihr WLAN für andere öffnen, ohne beispielsweise für illegale Downloads zu haften. Eine weitere Neuregelung betrifft die Steuererklärung. Sie kann künftig vollständig online abgegeben werden.| 17.06.2016 17:15 Uhr
Zweite EgyptAir-Blackbox geborgen
Kairo: Einen Tag nach dem Stimmenrekorder ist auch der Flugdatenschreiber der über dem Mittelmeer abgestürzten EgyptAir-Maschine geborgen worden. Nach Angaben der ägyptischen Behörden ist das Gerät in mehrere Teile zerbrochen. Die Suchmannschaften hätten aber den wichtigsten Teil sichern können, hieß es. Von der Auswertung des Datenschreibers und des Rekorders erhoffen sich die Ermittler neue Erkenntnisse zur Absturzursache. Der Airbus war vor fast einem Monat auf dem Weg von Paris nach Kairo ins Mittelmeer gestürzt. 66 Menschen kamen dabei ums Leben. Kurz bevor das Flugzeug von den Radarschirmen verschwand, hatte das automatische Kommunikationssystem Rauch an Bord gemeldet.| 17.06.2016 17:15 Uhr
Italien im Achtelfinale
zum Sport: Italien hat sich bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert. Die Mannschaft besiegte in der Gruppe E Schweden mit 1 zu 0.| 17.06.2016 17:15 Uhr
Börse Kompakt
Zur Börse: Der Dax liegt bei 9.632 Punkten. Das ist ein Plus von 0,8 Prozent. Der Dow Jones: 17.641 Punkte; minus 0,5 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 12 54 gehandelt.| 17.06.2016 17:15 Uhr