NDR Info Nachrichten vom 15.06.2016:
Tote bei Einsturz von Autobahnbrücke
Werneck: Auf einer Großbaustelle im Landkreis Schweinfurt ist eine neue Autobahn-Brücke teilweise eingestürzt. Nach Angaben von Bayerns Innenminister Herrmann sind mindestens zwei Arbeiter ums Leben gekommen, weitere sechs wurden schwer verletzt. Mehrere Menschen seien noch verschüttet. Mehr als 150 Helfer von Rettungsdienst, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sind im Einsatz. Die Fahrbahn eines neuen Brückensegments ist den Angaben zufolge auf einer Länge von 40 Metern eingestürzt und hat dabei auch eine Gerüst umgerissen. Der Verkehr auf der A7 ist nicht direkt betroffen. Er wird noch über den alten Brückenteil geleitet, während daneben gebaut wird. Allerdings haben sich wegen Schaulustiger Staus auf der Autobahn Nahe Werneck gebildet.| 15.06.2016 19:45 Uhr
EU: Flüchtlingspakt mit Türkei "fragil"
Brüssel: Von der Türkei aus kommen immer weniger Flüchtlinge nach Griechenland. Das teilte die EU-Kommission in einer Zwischenbilanz des Abkommens mit der türkischen Regierung mit. Demnach erreichten vor dem Abkommen pro Tag etwa 1.740 Migranten Griechenland, im Mai waren es nur noch 47. Dennoch bezeichnete die Kommission das Abkommen als fragil. Die weitere Umsetzung hänge vom politischen Willen aller Beteiligten ab. Konkret forderte die Brüsseler Behörde die EU-Staaten auf, mehr syrische Flüchtlinge aus der Türkei aufzunehmen. Die Zahl liege bislang bei 511. Im Streit über Reise-Erleichterungen für Türken in die EU gibt es noch keine Lösung. Laut Kommission hat die Führung in Ankara nicht alle Bedingungen für die Visa-Liberalisierung erfüllt.| 15.06.2016 19:45 Uhr
Untersuchung: Islamfeindlichkeit nimmt zu
Berlin: In Deutschland gibt es einer neuen Studie zufolge immer mehr islamfeindliche Strömungen. Forscher der Universität Leipzig legten heute die Ergebnisse der Umfrage vor. Demnach erklärte die Hälfte der Befragten, sich durch Muslime manchmal wie ein Fremder im eigenen Land zu fühlen. Vor zwei Jahren waren es noch 43 Prozent, vor sieben fast 33 Prozent. Auch andere Minderheiten kamen schlechter weg. Für die Studie befragten die Wissenschaftler mehr als 2.400 Personen. Die Untersuchung wurde unter anderem mit der Grünen-nahen Heinrich Böll-Stiftung durchgeführt.| 15.06.2016 19:45 Uhr
Bahn will neues Gutachten zu Stuttgart 21
Berlin: Die Deutsche Bahn gibt ein neues Gutachten zu "Stuttgart 21" in Auftrag. Das beschloss der Aufsichtsrat angesichts der Probleme mit dem Bahnhofsneubau. Ziel ist es, bis September Klarheit über technische Probleme und wirtschaftliche Risiken zu haben. So soll auch untersucht werden, ob der Finanzierungsrahmen von 6,5 Milliarden Euro ausreicht. Die Bahn kämpft bei "Stuttgart 21" mit Kostensteigerungen und Terminschwierigkeiten.| 15.06.2016 19:45 Uhr
Slowakei mit Überraschung bei der EM
Lille: Bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich gibt es eine weitere Überraschung. In der Gruppe B setzte sich die Slowakei gegen Russland mit 2 zu 1 durch. Den Russen droht nun das vorzeitige Aus bei der EM. Am Spielort in Lille kam es erneut zu Ausschreitungen. Die Polizei ging mit Tränengas gegen mehrere Hundert gewaltbereite englische Fans vor.| 15.06.2016 19:45 Uhr
Die Wettervorhersage
Das Wetter: In der Nacht zur Ostsee hin weitere, teils noch kräftige Schauer und Gewitter, sonst größere Auflockerungen. 14 bis 9 Grad. Morgen mehr Sonne, zur Ostsee hin teils noch häufiger Schauer und Gewitter. 17 bis 23 Grad. Am Freitag wolkenreich und zeitweise Regen, örtlich Gewitter, 16 bis 20 Grad.| 15.06.2016 19:45 Uhr