NDR Info Nachrichten vom 08.05.2016:
Athen - Debatte über Sparpaket
Athen: Im griechischen Parlament läuft der letzte Tag der Debatte über das neue Sparpaket der Regierung. Am Abend sollen die Abgeordneten dann namentlich abstimmen. Das Sparprogramm umfasst Rentenkürzungen sowie höhere Einkommenssteuern. Tausende Demonstranten haben sich mittlerweile vor dem Parlament eingefunden. Aufgerufen zu den Protesten hat die kommunistische Gewerkschaft PAME. Für den Nachmittag sind weitere Demonstrationen organisiert. Insbesondere wegen der Pläne der Regierung Tsipras, erneut Einschnitte beim Rentensystem vorzunehmen, laufen seit Freitag Streiks in Griechenland. Die Sparmaßnahmen sind Voraussetzung dafür, dass der von der Pleite bedrohte Staat weitere Milliardenhilfen der internationalen Geldgeber bekommt. Morgen steht das Thema bei den Euro-Finanzministern in Brüssel auf der Tagesordnung.| 08.05.2016 14:00 Uhr
Agrarminister kündigt "Milchgipfel" an
Berlin: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat sich alarmiert über die niedrigen Milchpreise geäußert. Der "Bild am Sonntag" sagte Schmidt, die derzeitigen Preise legten die Axt an die Existenzgrundlage der Bauern. Er werde daher noch in diesem Monat Bauern, Molkereien und Handelsvertreter zu einem Gipfeltreffen einladen. Zugleich forderte Schmidt die Verbraucher auf, beim Kauf von Milchprodukten nicht nur nach dem Preis zu gehen. Eine Prämie für Bauern, die weniger Milch produzieren, hatte der CSU-Politiker bereits abgelehnt. In Deutschland und Europa wird mehr Milch produziert als der Markt benötigt. Dies hat zu einem deutlichen Rückgang der Preise geführt.| 08.05.2016 14:00 Uhr
Gabriel vor Rücktritt? Stegner sagt Nein
Berlin: Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Stegner hat Gerüchten widersprochen, wonach Vizekanzler Gabriel sein Amt als Parteichef aufgeben will. Stegner reagierte damit auf Äußerungen des "Focus"-Herausgebers Markwort. Dieser hatte im Bayerischen Rundfunk gesagt, ihm lägen aus sicherer Quelle Informationen über einen Rücktritt Gabriels vor. Die SPD solle demnach künftig von Hamburgs Bürgermeister Scholz geführt werden, Kanzlerkandidat werde der Präsident des Europaparlaments Schulz. Stegner wies Markworts Äußerung als Unfug zurück. Auch aus Berliner SPD-Kreisen hieß es, an den Gerüchten sei nichts dran.| 08.05.2016 14:00 Uhr
Ägypten - IS tötet Zivilisten
Kairo: In Ägypten haben Islamisten acht Polizisten getötet. Nach Angaben des Innenministeriums hatten sie den Kleinbus der Beamten südlich der Hauptstadt mit automatischen Waffen unter Feuer genommen. Ein ägyptischer Ableger der Terrororganisation IS bekannte sich zu dem Anschlag. Polizisten und Soldaten sind in Ägypten häufig Ziel von Attentaten islamistischer Gruppen. Die Sicherheitskräfte gehen mit großer Härte gegen Anhänger des gestürzten islamistischen Präsidenten Mursi vor.| 08.05.2016 14:00 Uhr
Bahn: Strecke Kassel-Hannover morgen frei
Hannover: Die Bahn will die ICE-Strecke zwischen der niedersächsischen Landeshauptstadt und Kassel morgen wieder freigeben. Nach Angaben der Bahn sind die Bauarbeiten beendet. Zwei Wochen lang hatte die Bahn Fernzüge auf der Strecke Kassel-Hannover umgeleitet. Viele Regionalzüge fuhren gar nicht. Die Sperrung war laut Bahn nötig geworden, weil auf der Strecke der Schotter ausgetauscht werden musste.| 08.05.2016 14:00 Uhr
Hafengeburtstag endet mit Auslaufparade
Hamburg: In der Hansestadt endet der 827.Hafengeburtstag am späten Nachmittag mit der traditionellen Auslaufparade. Hunderte Schiffe fahren ab 16 Uhr gemeinsam die Elbe abwärts. Angeführt wird das Spektakel vom portugiesischen Vier-Mast-Gaffelschoner "Santa Maria Manuela". Vorher finden im ganzen Hafen noch zahlreiche Veranstaltungen statt - unter anderem eine Segel-Show und eine Vorführung der Seenotrettung vor den Landungsbrücken. Nach Angaben der Veranstalter haben in diesem Jahr wegen des guten Wetters schon jetzt mehr als eine Million Menschen das Hafenfest besucht.| 08.05.2016 14:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Heute Nachmittag viel Sonnenschein und trocken. Frühsommerlich warm mit Höchstwerten von 20 bis 26 Grad, an der Ostsee 15 bis 19 Grad. Mäßiger, oft frischer Wind, dabei häufig starke Böen. Morgen ebenfalls sonnig und trocken. Temperaturen 21 bis 26 Grad, an der Ostsee 15 bis 19 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag sonnig und warm mit Höchstwerten von 20 bis 27 Grad, am Mittwoch sonnig, im südlichen Niedersachsen Schauer oder Gewitter möglich, 20 bis 25 Grad.| 08.05.2016 14:00 Uhr