NDR Info Nachrichten vom 10.04.2016:

Panama Papers: Hilfsorganisationen missbraucht?

Hamburg: Gegen die wegen der "Panama Papers" in die Schlagzeilen geratene Anwaltskanzlei Mossack Fonseca gibt es neue Vorwürfe. Die Kanzlei soll Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz systematisch missbraucht haben, um Vorteile für Kunden zu erschleichen. Das hat eine Auswertung der Panama Papers durch die Schweizer Sonntagszeitung ergeben. Danach gründete die Kanzlei Mossack Fonseca Stiftungen, die als Besitzer von hunderten Briefkastenfirmen eingetragen wurden. Als Begünstigte dieser Stiftungen setzte die Kanzlei Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz, den WWF oder UNICEF ein. Durch diese Praxis konnte Mossack Fonseca die wahren Besitzer von Briefkastenfirmen verschleiern.| 10.04.2016 06:00 Uhr

Cameron macht Steuerdaten publik

London: Der durch die "Panama Papers" unter Druck geratene britische Premierminister Cameron hat Steuerdaten veröffentlicht. Auf der Internetseite der Regierung ist seit heute früh ein Überblick seiner Steuererklärungen aus den vergangenen sechs Jahren zu finden. Cameron kündigte außerdem an, eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die den Vorwürfen der Steuerhinterziehung nachgeht. Der Premierminister hatte zuvor einen unglücklichen Umgang mit den Enthüllungen eingeräumt. Erst unter dem Druck von Medien hatte er eingestanden, dass er und seine Frau bis 2010 Anteile an einer Briefkastenfirma seines verstorbenen Vaters hielten. Vor dem Amtsantritt als Premierminister hätten sie die Anteile verkauft und die vorgeschriebenen Steuern gezahlt.| 10.04.2016 06:00 Uhr

Mehr als 70 Tote nach Tempelbrand in Indien

Neu Delhi: Bei einem Brand in einem Tempel in Indien sind mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen. Nach indischen Fernsehberichten wurden außerdem etwa 200 Besucher verletzt. Das Unglück passierte im Bundesstaat Kerala im Süden Indiens. Viele Menschen hatten sich in dem Tempel versammelt, um ein Feuerwerk anzusehen. Der Brand soll ausgebrochen sein, nachdem die Feuerwerkskörper in einem Lagerraum explodierten.| 10.04.2016 06:00 Uhr

Sanders gewinnt erneut US-Vorwahl

Washington: US-Senator Sanders hat die Vorwahl der Demokraten um die Präsidentschaftskandidatur im Bundesstaat Wyoming gewonnen. Er kam auf 56 Prozent der Stimmen. Es ist bereits das siebte Mal in Folge, dass Sanders sich in einer Vorwahl gegen Hillary Clinton durchsetzte. Die Ex-Außenministerin hat allerdings weiterhin einen deutlichen Vorsprung vor ihrem Konkurrenten. Die US-Präsidentschaftskandidaten werden offiziell auf Parteitagen im Juli gekürt. Die Nachfolge von US-Präsident Obama entscheidet sich dann am 8. November.| 10.04.2016 06:00 Uhr

"Mann mit Hut" offenbar unter Festgenommenen

Brüssel: Der als "Mann mit Hut" gesuchte dritte Terrorverdächtige vom Flughafen der belgischen Hauptstadt ist gefasst. Wie die Sicherheitsbehörden bekannt gaben, handelt es sich um den festgenommenen Mohamed Abrini. Der Verdächtige habe eingeräumt, am Tatort gewesen zu sein. Gegen den 31-Jährigen ist bereits ein Haftbefehl erlassen worden. Ihm werden Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in leitender Funktion sowie terroristische Morde vorgeworfen. Die Fahnder gehen davon aus, dass Abrini auch in die Anschläge in Paris im November mit 130 Toten verwickelt ist. Die belgische Polizei hatte zuvor außerdem einen Komplizen des Metro-Attentäters identifiziert. Auch er sitzt in Haft.| 10.04.2016 06:00 Uhr

VfL Wolfsburg lässt Punkte liegen

Zum Sport: Im Kampf um die Europapokal-Plätze hat der VfL Wolfsburg einen Heimsieg verpasst. Wolfsburg spielte gestern Abend gegen Mainz 1 zu 1 und bleibt Tabellenachter. Die weiteren Ergebnisse: Hamburg - Darmstadt 1 zu 2 Bremen - Augsburg 1 zu 2 Stuttgart - Bayern München 1 zu 3. Frankfurt - Hoffenheim 0 zu 2 und: Ingolstadt - Mönchengladbach 1 zu 0.| 10.04.2016 06:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: Heute viele Wolken, im Weser-Ems-Gebiet vereinzelt Schauer möglich. Am Nachmittag von Südosten her sonnige Phasen. Höchstwerte zwischen 11 Grad am Stettiner Haff und 17 Grad im Raum Lingen, an der Ostsee 8 bis 10 Grad. Morgen meist sonnig, in Richtung Harz und Teilen Vorpommerns zeitweise etwas wolkiger. Höchstwerte zwischen 11 Grad in Nordvorpommern und 18 Grad im Osnabrücker Land, an der Ostsee 8 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag ein Wechsel aus Sonne und Wolken, örtlich Schauer und Gewitter bei 8 bis 17 Grad. Am Mittwoch weiter neben wolkigen Phasen auch Sonnenschein. 11 bis 18 Grad.| 10.04.2016 06:00 Uhr