NDR Info Nachrichten vom 03.04.2016:

Brüsseler Flughafen nimmt Betrieb auf

Brüssel: Der Flughafen der belgischen Hauptstadt hat knapp zwei Wochen nach den Terroranschlägen wieder seinen Betrieb aufgenommen. Am Nachmittag starteten zwei Maschinen in Richtung Portugal und Griechenland. Ein drittes Flugzeug wird heute Abend in Richtung Italien abheben. Morgen sollen die Verbindungen dann deutlich ausgeweitet werden. Die Wiederaufnahme des Flugbetriebs findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt. Schwerbewaffnete Polizisten und Soldaten sichern die Zufahrtstraßen des Geländes. Passagiere müssen sich bereits vor dem Betreten der Abflughalle kontrollieren lassen. Der Brüsseler Flughafen war nach den Bombenanschlägen vom 22. März geschlossen worden. Vermutlich wird es noch Wochen dauern, bis der Airport wieder seine volle Kapazität erreicht hat.| 03.04.2016 17:00 Uhr

Hunderte neue Flüchtlinge in Griechenland

Athen: Trotz der geplanten Rückführungen setzen weiter zahlreiche Flüchtlinge illegal von der Türkei nach Griechenland über. Allein in den vergangenen 24 Stunden erreichten offiziellen Angaben zufolge mehr als 500 Menschen die griechischen Inseln. Von morgen an sollen illegal eingereiste Migranten ohne Asylanspruch von den Inseln Chios und Lesbos in die Türkei zurückgebracht werden. Von den Abschiebungen bedrohte Flüchtlinge protestierten dagegen und sprachen von "Deportationen". Für jeden zurückgeschickten Syrer nimmt die EU im Gegenzug einen besonders schutzbedürftigen syrischen Flüchtling aus der Türkei auf. Morgen sollen die ersten 35 von ihnen in Deutschland ankommen. Es handelt sich vor allem um Familien mit Kindern, die mit zwei Linienmaschinen auf dem Flughafen Hannover landen. Anschließend werden sie ins niedersächische Erstaufnahmelager Friedland gebracht.| 03.04.2016 17:00 Uhr

Syrische Armee erobert IS-Hochburg

Damaskus: Die syrische Armee hat eine Woche nach der Einnahme von Palmyra weitere Erfolge gegen die Terrorgruppe IS erzielt. Wie das staatliche Fernsehen berichtet, wurde die Ortschaft al-Karjatain in der Provinz Homs zurückerobert. Regierungstruppen und verbündete Milizen hätten die Kämpfer des IS vertrieben. Syrische Oppositionelle erklärten hingegen, die Armee kontrolliere erst die Hälfte der Stadt. Die Gefechte mit der Terrorgruppe dauerten an. Al-Karjatain liegt etwa 120 Kilometer südwestlich von Palmyra. Die syrische Armee hatte die antike Wüstenstadt vor einer Woche mit Unterstützung der russischen Luftwaffe zurückerobert.| 03.04.2016 17:00 Uhr

Papst kündigt Sonderkollekte für Ukraine an

Rom: Papst Franziskus hat zu Spenden für die Opfer des Ukraine-Konflikts aufgerufen. In drei Wochen werde es dazu eine Sonderkollekte in allen katholischen Kirchen Europas geben, sagte Franziskus bei einer Messe auf dem Petersplatz. Dies solle nicht nur die materielle Not lindern, sondern auch die Solidarität der Kirche zum Ausdruck bringen. Im Osten der Ukraine kämpft die Regierung seit rund zwei Jahren gegen pro-russische Separatisten. Mehrere tausend Menschen wurden getötet, Hunderttausende sind auf der Flucht.| 03.04.2016 17:00 Uhr

Staatsakt für Genscher geplant

Berlin: Für den verstorbenen ehemaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher wird es einen Staatsakt geben. Das hat ein Sprecher des Bundespräsidialamtes bestätigt. Nach seinen Worten steht die formelle Anordnung des Staatsaktes noch aus. Auch über den Ort und das Datum der Veranstaltung sei noch keine Entscheidung gefallen. Trauerstaatsakte sind Ausdruck höchster Würdigung einer Persönlichkeit durch die Bundesrepublik Deutschland. Zum festlichen Rahmen gehören unter anderem die Nationalhymne und eine Ansprache des Bundespräsidenten oder eines anderen hohen Repräsentanten. Hans-Dietrich Genscher war vor drei Tagen in seinem Haus in der Nähe von Bonn gestorben. Er wurde 89 Jahre alt.| 03.04.2016 17:00 Uhr

Ergebnisse 2. Fußball-Liga

Zum Sport: In der zweiten Fußball-Liga hat es heute folgende Ergebnisse gegeben: Frankfurt - Nürnberg 0:3 Kaiserslautern - Sandhausen 2:0 und Karlsruhe - 1860 München 3:1 In der Formel Eins startet Weltmeister Lewis Hamilton in diesen Minuten beim Großen Preis von Bahrain von der Pole Position.| 03.04.2016 17:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: Bis zum Abend vom östlichen Niedersachsen bis nach Mecklenburg-Vorpommern längere sonnige Abschnitte, sonst zeitweise dichte Wolken, Höchstwerte 15 bis 22 Grad. In der Nacht zunächst Auflockerungen, nordöstlich der Elbe Nebel, später in Niedersachsen Schauer, Tiefstwerte 12 bis 5 Grad. Morgen Sonne, Wolken und einzelne Schauer, in Vorpommern freundlicher, 16 bis 22, an den Küsten 11 bis 16 Grad. Am Dienstag wechselhaft mit Schauern und nur wenig Sonne, 14 bis 21 Grad.| 03.04.2016 17:00 Uhr