NDR Info Nachrichten vom 18.03.2016:
EU-Gipfel: Tusk legt überarbeiteten Plan vor
Brüssel: Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union ringen auf ihrem Gipfeltreffen weiter um einen gemeinsamen Kurs für den geplanten Flüchtlingspakt. Nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA legte EU-Ratspräsident Tusk den Konferenzteilnehmern am späten Abend einen überarbeiteten Vorschlag für eine Vereinbarung mit der Türkei vor. Neu in dem Papier ist demnach, dass alle in Griechenland ankommenden Migranten individuell behandelt werden sollen - das heißt, es muss eine Einzelfallprüfung geben. Diplomaten zufolge soll der Kern der Vereinbarung aber unangetastet bleiben. Dieser sieht vor, dass illegal nach Griechenland eingereiste Flüchtlinge künftig zurück in die Türkei geschickt werden können. Die Regierung in Ankara soll dafür unter anderem weitere drei Milliarden Euro sowie politische Zugeständnisse erhalten. Der türkische Ministerpräsident Davutoglu soll noch in der Nacht in Brüssel eintreffen. Er wird am Vormittag beim EU-Gipfel erwartet.| 18.03.2016 00:00 Uhr
Syrien-Friedensgespräche ohne Annäherung
Genf: Bei den Friedensverhandlungen für Syrien sind sich die Vertreter der Regierung und der Opposition offenbar bisher kaum näher gekommen. Der UN-Sondergesandte de Mistura sagte, die Positionen lägen nach wie vor weit auseinander. Allerdings hätten sich die Verhandlungspartner darauf geeinigt, dass die territoriale Einheit des Landes erhalten bleiben müsse. Ein föderales System für Syrien lehnten demnach beide Seiten ab. Ein Vertreter der wichtigsten syrischen Oppositionsgruppe, dem Hohen Verhandlungsrat, kritisierte die Position der Kurden in Syrien. Deren Pläne, ein autonomes Gebiet in dem Bürgerkriegsland aufzubauen, seien inakzeptabel.| 18.03.2016 00:00 Uhr
Salzhemmendorf: Hohe Haftstrafen für Täter
Hannover: Das Landgericht hat im Prozess um den Brandanschlag auf ein bewohntes Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf bei Hameln die Urteile gesprochen. Die drei Angeklagten erhielten hohe Haftstrafen. Der 31 Jahre alte Haupttäter muss wegen versuchten Mordes und Brandstiftung acht Jahre ins Gefängnis. Sein 25 Jahre alter Mittäter erhielt sieben Jahre Haft. Eine 24-jährige Frau, die die beiden zum Tatort fuhr, wurde zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Bei dem Anschlag in Salzhemmendorf Ende August waren eine Frau aus Simbabwe und ihre drei Kinder nur knapp den Flammen entkommen.| 18.03.2016 00:00 Uhr
Genehmigte Supermarkt-Fusion stößt auf Kritik
Berlin: Die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Gabriel, der Fusion der Supermarktketten Kaiser"s Tengelmann und Edeka zuzustimmen, ist auf Kritik gestoßen. Der Chef der Monopolkommission, Zimmer, trat aus Protest zurück. Der Beschluss schade dem Wettbewerb und sei zum Nachteil der Verbraucher, die künftig mit weniger Auswahl und höheren Preisen rechnen müssten. Ähnlich äußerten sich Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und der Deutsche Bauernverband. Wettbewerber Rewe will rechtlich gegen die Sondergenehmigung vorgehen. Gabriel knüpfte die Übernahme an strenge Auflagen. So muss Edeka garantieren, dass die rund 16.000 Arbeitsplätze bei Kaiser"s Tengelmann mindestens sieben Jahre erhalten bleiben.| 18.03.2016 00:00 Uhr
Guntram Vesper gewinnt Leipziger Buchpreis
Leipzig: Der Schriftsteller Guntram Vesper hat den Preis der Buchmesse in der Kategorie Belletristik gewonnen. Die Jury zeichnete seinen Roman "Frohburg" aus. Darin beschäftigt sich Vesper mit seiner Kindheit und Jugend in der sächsischen Kleinstadt Frohburg, bevor die Familie 1957 in die Bundesrepublik floh. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Schwerpunkte der diesjährigen Leipziger Buchmesse sind die Themen Flucht und Zuwanderung. Bis zum Sonntag präsentieren mehr als 2.200 Aussteller ihre Neuerscheinungen. Außerdem beteiligen sich zahlreiche Autoren mit Lesungen.| 18.03.2016 00:00 Uhr
Swing-Musiker Hugo Strasser gestorben
München: Der Swing-Musiker und Klarinettist Hugo Strasser ist tot. Er starb nach langer Krankheit im Alter von 93 Jahren. Strasser gründete 1955 sein eigenes Tanzorchester. Mit seinen Platten erreichte der Musiker Millionenauflagen. Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit zwei Goldenen Schallplatten und dem Deutschen Schallplattenpreis.| 18.03.2016 00:00 Uhr
Dortmund im Europa-League-Viertelfinale
Zum Sport: Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund steht im Viertelfinale der Europa League. Der BVB gewann am Abend das Achtelfinal-Rückspiel bei bei Tottenham Hotspur mit 2 zu 1. Das Hinspiel hatten die Dortmunder bereits mit 3 zu 0 für sich entschieden. Bayer Leverkusen ist dagegen aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Nach dem 0 zu 2 im Hinspiel beim spanischen Club FC Villareal kam Leverkusen zuhause über 0 zu 0 nicht hinaus.| 18.03.2016 00:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Es ist gebietsweise wolkig oder neblig, vereinzelt Nieselregen möglich. Tiefstwerte plus 4 bis minus 2 Grad. Tagsüber teils trüb, im Verlauf wolkig mit Auflockerungen, dabei meist trocken. Maximal 4 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend viele Wolken, nach Nordosten hin freundlicher und meist trocken, 6 bis 10 Grad. Am Sonntag stark bewölkt und etwas Nieselregen möglich, 5 bis 10 Grad.| 18.03.2016 00:00 Uhr