Bundestagsübertragung
Dienstag, 10. September 2024, 10:00 bis
18:00 Uhr
Am Dienstag, dem 10. September 2024, fndet von 10.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr eine Sonderveranstaltung aus Anlass des 75. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des ersten Deutschen Bundestages statt.
Zur Eröffnung der Feierstunde wird als historisches Film-/Tondokument die Eröffnung der ersten Bundestagssitzung am 7. September 1949 durch Paul Löbe (1875 bis 1967) eingespielt.
Im Anschluss an die Begrüßungsansprache der Bundestagspräsidentin wird eine weitere Filmeinspielung markante Ereignisse aus 75 Jahren Parlamentsgeschichte in Erinnerung rufen
Es folgen die Reden von Gerhard Rudolf Baum und Professorin Christina Morina, unterbrochen vom ersten Satz Allegro aus dem Streichquartett Nr. 2 in G-Dur opus 18,2 von Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827), vorgetragen vom Streichquartett der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin. Zum Abschluss der Feierstunde spielt das Blechbläserquintett der Universität der Künste Berlin die Nationalhymne.
Anschließend beginnt die reguläre Debatte mit voraussichtlich folgenden Punkten:
1. Einbringung Haushaltsgesetz 2025, Finanzplan des Bundes 2024 bis 2028 (ca. 45 Minuten)
2. Allgemeine Finanzdebatte, Haushaltsbegleitgesetz 2025, Nachtragshaushaltsgesetz 2024 (ca. 90 Minuten)
3. Arbeit und Soziales (ca. 90 Minuten)
4. Ernährung und Landwirtschaft (ca. 90 Minuten)
Moderation: Bernhard Kempf und Gabriele Heuser
