Seit 40 Jahren demonstrieren Schwule und Lesben in Hamburg für Akzeptanz und Toleranz. Am 28. Juni 1980 zog mit der Stonewall-Demo der Vorläufer des Christopher Street Day erstmals durch die Stadt.
mehr
In vielen islamisch geprägten Staaten droht Homosexuellen die Todesstrafe. Dabei gibt es im Koran kein Verbot von Homosexualität, sagt der Islamwissenschaftler Andreas Ismail Mohr.
mehr
Osnabrücks Bischof Bode, zweiter Mann der Bischofskonferenz, spricht sich für die Segnung von homosexuellen Paaren aus - und rührt damit an einem Tabuthema der katholischen Kirche.
mehr
Auf die Ehe für alle haben Reinhard Lüschow und Heinz-Friedrich Harre Jahrzehnte gewartet. Am Sonntag haben sie als eines von zwei gleichgeschlechtlichen Paaren in Hannover geheiratet.
mehr
Seit dem 1. Oktober 2017 gibt es die "Ehe für alle": Einige Standesämter hatten extra am Sonntag geöffnet, damit sich die ersten Paare das Jawort geben konnten.
mehr
Als erstes Land der EU stellt Malta die Konversionstherapie unter Strafe. Ärzten und Therapeuten, die eine solche Therapie anwenden, drohen bis zu einem Jahr Gefängnis.
mehr
Für Hamburger Schwule, Lesben und Bisexuelle hat der CSD in der Hansestadt eine lange Tradition. Ein Gespräch mit Wolfgang Krömer, ein Teilnehmer der ersten Stunde.
mehr