Peter Helling

Als Theaterkritiker berichtet Peter Helling über kleine und große Premieren in Hamburg, vom Deutschen Schauspielhaus bis zur Amateurbühne Duvenstedt, vom Ernst Deutsch Theater bis Kampnagel. Der langjährige Schauspieldramaturg gibt im Radio und auch im Fernsehen Einblicke in die Welt hinter und vor den Kulissen, bespricht die neuesten Bücher, porträtiert Künstler und Künstlerinnen. Außerdem sitzt er in namhaften Schauspieljurys, schreibt für die Zeitschrift "Theater der Zeit" und moderiert bei verschiedenen Theaterfestivals. Er berichtet aus der jüdischen Welt.

Beiträge von Peter Helling

Wolfram Koch schiebt in der Rolle des Parteichefs Hoederer ein rotes Cabrio, amerikanisches Modell, im Theaterstück "Schmutzige Hände" von Jean-Paul Sartre in der Inszenierung von Jan Bosse. © Schauspielhaus Zürich Foto: Armin Smailovic

Elektrisierend und schmerzhaft aktuell: Sartres "Schmutzige Hände"

Die Inszenierung von Jan Bosse aus Zürich hat das Hamburger Theaterfestival eröffnet - mit Kunstnebel. Plastikpalme und Starbesetzung. mehr

Katharina Pütter als Käthe, Pia Koch als Henny, Amber-Chiara Eul als Ida, Merle Hoch als Lina und Ines Nieri als Louise/Elisabeth (v.l.). © Ernst Deutsch Theater / Oliver Fantitsch Foto: Oliver Fantitsch

"Töchter einer neuen Zeit": Roman als temporeiches Theaterstück

Der Romanvorlage wird zum packenden Geschichtspanorama mitten in Hamburg. Die Stärke des Abends liegt im mitreißenden Ensemble. mehr

Auf einer Bühne zwei lachende Frauen. Sie tragen schwarze Westen. Die Frau links trägt eine lange rote Sporthose. Die Frau recht eine lilafarbene Samthose. Darüber eine weißen Tüllrock. © Monsun Theater Foto: G2 Baraniak

Monsun Theater: Wiedereröffnung mit Geburtstagsfeier für die Vulva

Eins der ältesten Off-Theater Hamburgs hat eine neue Bleibe in Altona gefunden und ist nun wieder eröffnet: mit einem Stück über weibliche Sexualität. mehr

Zwei Frauen stehen in grauen und dreckigen Kleidern nebeneinander, die linke Frau lächelt zur rechten und die andere hält ein Buch in der Hand und liest darin. © Ralf Hinz

"Meine geniale Freundin": Mühsamer Theaterabend in Hamburg

Das Stück, das auf den Büchern von Elena Ferrante beruht hat im Altonaer Theater in Hamburg Premiere gefeiert. mehr

Cover: Anna Hanreich und Astrid Mahler True Colors - Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955 © Hirmer

Bildband "True Colors": Reise in die Welt der Farbfotografie

Wie wurde es möglich, ein authentisches fotografisches Abbild unserer Wirklichkeit zu machen? Das zeigt der Bildband "True Colors". mehr