Der Hamburg-Kommentar

Karsten Sekund, NDR 90,3. © NDR Foto: Lisanne Drägert

Kommentar zur Fußball-EM: Neue Leichtigkeit zu spüren

22.06.2024 08:40 Uhr

Das Land ist in EM-Stimmung - das Bedürfnis nach einem Ventil, Abwechslung, Freude und einem neuen "Wir"-Gefühl ist groß, meint Karsten Sekund. mehr

Jan Frenzel © NDR/Screenshot

Kommentar: Dreikampf bei der Bürgerschaftswahl zu erwarten

15.06.2024 08:40 Uhr

Hamburgs Bürgermeister Tschentscher wird sich nach der Wahl im kommenden Jahr seinen Partner aussuchen können, meint Jan Frenzel. mehr

Oliver Wutke steht vor einem Foto eines Musterwahlzettels und spricht einen Kommentar. © NDR

Kommentar: Mehr Respekt für Hamburgs Kommunalpolitiker

08.06.2024 08:40 Uhr

Die sieben Bezirksversammlungen stehen zwar nicht oft im Rampenlicht, sind aber ein wichtiger Baustein der Demokratie, meint Oliver Wutke. mehr

Lars Pegelow © NDR/Screenshot

Kommentar: HSV-Vorstand Kuntz hat keine leichte Aufgabe

25.05.2024 08:40 Uhr

Der HSV hat sich mit der 2. Liga zu sehr arrangiert und der Aufstieg wird auch in der nächsten Saison nicht einfach, meint Lars Pegelow. mehr

Benedikt Scheper © NDR

Kommentar: Politik muss im Fall Brokstedt aus Fehlern lernen

18.05.2024 08:40 Uhr

Es hätte viele Gelegenheiten gegeben, den Messerangreifer von Brokstedt rechtzeitig aus dem Verkehr zu ziehen, meint Benedikt Scheper. mehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Das Segelschulschiff "Alexander von Humboldt II" fährt während der Einlaufparade des 835. Hamburger Hafengeburtstags an den Landungsbrücken über die Elbe. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag: Was man über das maritime Volksfest wissen muss

Von Freitag bis Sonntag feiert Hamburg den 836. Hafengeburtstag. Erster Höhepunkt ist die Einlaufparade. Alle Infos zum Programm an Land und auf dem Wasser. mehr