Eine Feuerwehrfrau steht im Stadtteil Öjendorf auf einer von starkem Regen überfluteten Straße. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Starkregen: Diese Karte zeigt die Gefahrengebiete in Hamburg

Stand: 22.05.2024 15:38 Uhr

In den vergangenen Jahren haben Starkregenereignisse häufiger zu Überschwemmungen geführt. Doch wo in Hamburg drohen bei Starkregen und Unwettern vollgelaufene Keller oder überschwemmte Straßen? Diese Informationen soll die Starkregengefahrenkarte liefern, die von der Umweltbehörde in Zusammenarbeit mit Hamburg Wasser veröffentlicht wurde.

In einer ersten Karte von vor zwei Jahren hatte man lediglich die verschiedenen Geländehöhen analysiert. In einem Update aus letzten Jahr wurde auch geschaut, wie viel Wasser das Sielnetz am jeweiligen Ort verkraften kann. Außerdem wurde berücksichtigt, welche Wassermenge angesichts der Versiegelung von Flächen versickern kann und auch, wo das Wasser hinfließen würde, wenn die kleinen Flüsse bei Starkregen über die Ufer treten.

Drei Starkregenszenarien werden betrachtet

Die Starkregengefahrenkarte ist mit Erklärungen über www.hamburg.de/starkregengefahrenkarte zu finden und steht dort allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Die Karte zeigt die möglichen Auswirkungen von drei unterschiedlichen Starkregenszenarien. Verschiedene Farbtöne kennzeichnen die maximalen Wasserstände und die Fließgeschwindigkeit des von der Oberfläche abfließenden Regenwassers.

Von Starkregen spricht man, wenn mehr als 15 Liter pro Quadratmeter pro Stunde fallen. Das war zum Beispiel 2018 in Bergedorf/Lohbrügge der Fall, als innerhalb von nur einer Stunde 62 Liter auf den Quadratmeter runterkamen.

Weitere Informationen
Der Neckar ist auf Höhe der historischen Altstadt von Heidelberg bei massivem Hochwasser über die Ufer getreten während hunderte Schaulustige von der Alten Brücke aus die Szenerie beobachten. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen. mehr

Autos stehen auf einer überfluteten Straße in Hamburg-Bergedorf. © picture alliance / dpa Foto: Florian Büh

Starkregen: Hamburg hat Online-Gefahrenkarte überarbeitet

Welche Bereiche in Hamburg sind durch Starkregen besonders gefährdet? Für vier Gebiete liegen jetzt genauere Daten vor. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | 22.05.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Trainer Fabian Hürzeler vom FC St. Pauli © Witters

Offiziell: Trainer Hürzeler vom FC St. Pauli zu Brighton & Hove Albion

Der 31-Jährige wird jüngster Trainer in der englischen Premier League. Seine Nachfolge bei St. Pauli, das eine hohe Ablösesumme kassiert, ist ungeklärt. mehr