Razzia gegen Bande nach WhatsApp-Betrug auch in Hamburg
Die Hamburger Polizei hat eine Bande mutmaßlicher WhatsApp-Betrüger festgenommen. Sie sollen sich per Chat als Familienmitglieder ausgegeben haben, um Geld zu ergaunern.
Nachrichten wie diese hatten schon viele Menschen in Hamburg auf ihrem Handy: "Hallo Papa, das ist meine neue Telefonnummer. Kannst du mir eine Test-Nachricht über WhatsApp schreiben?" Diese oder ähnliche SMS kamen wohl auch massenhaft von den fünf Männern, die nun aufgeflogen sind.
Mehr als 100.000 Euro ergaunert
Die Polizei geht davon aus, dass die 17- bis 27-Jährigen so insgesamt mehr als 100.000 Euro ergaunerten. Sie sollen ihre Opfer über Chat-Nachrichten dazu gebracht haben, ihnen Geld zu überweisen. Demnach gaben sie sich als Verwandte aus und sprachen von hohen Rechnungen, die beglichen werden sollten.
Mutmaßlicher Haupttäter in Untersuchungshaft
Die Polizei kam der Bande auf die Schliche und schlug Mitte der Woche zu. Insgesamt durchsuchten die Beamtinnen und Beamten sieben Wohnungen in Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Der 20-jährige mutmaßliche Haupttäter wurde verhaftet. Er sitzt jetzt im Untersuchungsgefängnis.
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Die Polizei nimmt den Fall zum Anlass, vor der Masche zu warnen. Sie rät unter anderem dazu misstrauisch zu sein und sensible Daten nicht per E-Mail, SMS oder Telefon zu teilen.
