Nach Schockanruf: Mann zu Bewährungsstrafe verurteilt

Stand: 26.07.2023 18:53 Uhr

Nach einem sogenannten Schockanruf im März hat das Amtsgericht Barmbek am Mittwoch einen Mann wegen Betrugsversuchs zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr verurteilt.

Der Mann wollte zusammen mit weiteren Komplizen eine Rentnerin um 40.000 Euro bringen. Er gestand zu Verhandlungsbeginn, dass er das Geld bei der 70-Jährigen abholen sollte. Er bestritt aber, Mitglied einer Bande zu sein.

Rentnerin alarmierte Polizei

Die Anrufer hatten der Rentnerin am Telefon erzählt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe. Damit diese nicht ins Gefängnis komme, solle sie eine vermeintliche Kaution in Höhe von 40.000 Euro zahlen. Die Frau alarmierte stattdessen die Polizei. Beim Versuch, das Geld abzuholen, war der Angeklagte festgenommen worden.

Weitere Informationen
Eine Broschüre der Polizei die vor Telefonbetrug warnt. © Screenshot

Polizei Hamburg startet Kampagne gegen Schockanrufe

Laut Polizei sind Schockanrufe ein wachsendes Problem in Hamburg. Im vergangenen Jahr erbeuteten Betrüger vier Millionen Euro. (09.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 26.07.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Das Feuerlöschboot "Brandirektor Westhphal" und im Hintergrund die Elbphilharmonie. © IMAGO / BREUEL-BILD Foto: Breuel-Bild

Hamburger Hafengeburtstag am Freitag: Einlaufparade und Nina Chuba

Der Hafengeburtstag ist mit der Einlaufparade gestartet. Am ersten Tag gab es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. mehr