Die Oligarchenyacht im Hamburger Hafen © Screenshot
Die Oligarchenyacht im Hamburger Hafen © Screenshot
Die Oligarchenyacht im Hamburger Hafen © Screenshot
AUDIO: Oligarchen-Jacht: Millionenwerte beschlagnahmt (1 Min)

Mutmaßliche Oligarchen-Jacht "Luna": Kunstwerke beschlagnahmt

Stand: 12.05.2023 10:51 Uhr

Seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine liegt die mutmaßliche Oligarchen-Jacht "Luna" bei der Hamburger Werft Blohm + Voss. Ermittler und Ermittlerinnen des Bundeskriminalamtes haben laut "Spiegel" an Bord Gemälde und Kunstgegenstände im Millionenwert sichergestellt.

Dutzende Bilder hängen normalerweise im Inneren der Mega-Jacht, dazu gibt es Skulpturen wie Pferde mit Reitern. Das ist auf Fotos zu sehen, mit denen das Schiff bis vor einem Jahr zum Chartern angeboten wurde. Der angebliche Eigner der "Luna", der Oligarch Farkhad Akhmedov, gilt als Kunstliebhaber. Die Jacht ist bereits vor einem Jahr festgesetzt worden, seitdem waren Ermittler und Ermittlerinnen mehrmals an Bord. Am Donnerstag wurden nun angeblich Gegenstände im Millionenwert beschlagnahmt.

Gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen?

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz, nennt Akhmedov aber nicht beim Namen. Der Beschuldigte, so ein Sprecher, soll es unterlassen haben, erhebliche Vermögenswerte den deutschen Behörden zu melden.

Luxusjacht im Frühjahr 2022 in Hamburg festgesetzt

Die "Luna" ist 115 Meter lang und verfügt über Landeplätze für Helikopter und einen großen Pool. Sie wurde ursprünglich für den russischen Oligarchen Roman Abramowitsch gebaut. Ein Sprecher von Blohm + Voss sagte NDR 90,3, man arbeite selbstverständlich eng mit den zuständigen Behörden zusammen und befolge die Sanktionen.

Weitere Informationen
Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.05.2023 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Radfahrer beim Ironman in Hamburg © Witters

Ironman Hamburg: Kampf um EM-Gold und WM-Tickets

Rund 2.500 Athletinnen und Athleten werden den Hamburger Ironman am frühen Sonntagmorgen in Angriff nehmen. Straßensperrungen gelten bis Montag. mehr