Blick auf die Fassade des Strafjustizgebäudes des Landgerichts Hamburg am Sievekingplatz 3. © picture alliance | xim.gs Foto: xim.gs
Blick auf die Fassade des Strafjustizgebäudes des Landgerichts Hamburg am Sievekingplatz 3. © picture alliance | xim.gs Foto: xim.gs
Blick auf die Fassade des Strafjustizgebäudes des Landgerichts Hamburg am Sievekingplatz 3. © picture alliance | xim.gs Foto: xim.gs
AUDIO: "Z"-Symbol ins Auto gehängt: Mann muss Strafe zahlen (1 Min)

Mit "Z"-Symbol durch Hamburg gefahren: 4.000 Euro Geldstrafe

Stand: 25.10.2022 12:26 Uhr

4.000 Euro Strafe muss ein 62-jähriger Hamburger zahlen, der im März öffentlich den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gebilligt haben soll. Das entschied das Hamburger Landgericht am Dienstag. Der Mann hatte ein großes "Z" auf ein A4-Blatt gemalt und in sein Auto gehängt.

Ende Februar startete Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine, und kurz darauf fuhr der Angeklagte mit dem großen "Z" hinter der Heckscheibe in seinem Wagen durch die Stadt. Das "Z"-Symbol wird von Unterstützern und Unterstützerinnen des russischen Präsidenten Wladimir Putin verwendet. Laut russischem Verteidigungsministerium handelt es sich um eine Abkürzung der russischen Wortkombination "für den Sieg".

62-Jähriger widerspricht

Hat der 62-Jährige mit seinem Symbol also den Krieg gebilligt? Nein, sagt er dazu. Das Z sei einfach der letzte Buchstabe des Alphabets, mehr nicht.

Die Richterin sah das anders und verwies in ihrem Urteil auf den Kontext: Das "Z" sei damals das Symbol der russischen Kriegsführung gewesen. Die Botschaft des Angeklagten habe deshalb gelautet: "Ich stehe hinter Putin."

Polizist belastet Angeklagten

Außerdem sagte ein Polizist als Zeuge aus, der Angeklagte habe damals in einem Telefonat infrage gestellt, dass es den Angriffskrieg auf die Ukraine überhaupt gebe. Nun wird es für den 62-Jährigen teuer: Er soll eine Strafe von 80 Tagessätzen zu je 50 Euro zahlen.

Weitere Informationen
Auf einem Smartphone vor einer russischen Flagge ist ein Telegram-Symbol zu erkennen. © picture alliance / AA Foto: Rasit Aydogan

Hamburg: Betreiber eines pro-russischen Telegram-Kanals verhaftet

Ein 31-Jähriger aus Kirchwerder hatte offenbar mehrfach das Z-Symbol verwendet und sich mit einem russischen Gewehr gezeigt. (04.08.2022) mehr

Der Buchstabe "Z" auf dem Rucksack eines Moskauer U-Bahn-Passagiers. © picture alliance/dpa /

Das Tragen des "Z"-Symbols soll in Hamburg bestraft werden

Das Symbol wird im russischen Angriffskrieg in der Ukraine verwendet. Wer es in Hamburg trägt, könnte jetzt bestraft werden. (29.03.2022) mehr

Soldaten der 1. Brigade der ukrainischen Nationalgarde üben während einer Gefechtsausbildung auf einem Truppenübungsplatz im Norden der Ukraine. © dpa-Bildfunk Foto: Efrem Lukatsky/AP

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.10.2022 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Containerschiff fährt in die Unterelbe bei Cuxhaven ein. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Munition gefunden: Elbvertiefung erneut ins Stocken geraten

Wann wieder auf volle Tiefe gebaggert werden kann, ist unklar. Grund sind Kampfmittelfunde in Höhe Cuxhaven. mehr