Jungheinrich stellt erfolgreiche Jahresbilanz vor
Der Hamburger Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich hat im vergangenen Jahr so viel erwirtschaftet wie nie zuvor in seiner Geschichte. Insgesamt kann das Unternehmen einen Gewinn von rund 430 Millionen Euro verbuchen.
Jungheinrich hat 2023 das 70. Firmenjubiläum gefeiert. Wie bei der Gründung fahren jetzt alle neu gebauten Gabelstapler und Hubwagen voll elektrisch. Die letzten dieselbetriebenen Fahrzeuge sind im vergangenen Jahr ausgeliefert worden, so Unternehmenschef Lars Brzoska. Bis 2030 will Jungheinrich komplett CO2-frei wirtschaften.
Über 5,5 Milliarden Euro Umsatz im vergangenen Jahr
Im vergangenen Jahr ist der Umsatz auf mehr als 5,5 Milliarden Euro gestiegen und im Ausland wurde kräftig zugekauft. Von dem historischen Erfolg sollen auch die Aktionärinnen und Aktionäre profitieren, ihre Dividende wird kräftig steigen. Beim Ausblick auf das laufende Jahr gibt sich Jungheinrich aber vorsichtig. Der Blick in die Glaskugel sei neblig, so Vorstandschef Brzoska. Wenn es keine neuen geopolitischen Verwerfungen gibt, traut sich Jungheinrich aber zu, den Gewinn weiter zu steigern. Weltweit beschäftigt der Konzern mehr als 20.000 Menschen.
