ICE bleibt an den Elbbrücken liegen

Stand: 13.08.2023 12:09 Uhr

An den Hamburger Elbbrücken ist am Sonntagmorgen ein ICE der Deutschen Bahn liegen geblieben.

Grund dafür war laut Feuerwehr ein Oberleitungsschaden auf Höhe der Billhorner Brückenstraße. In dem Zug waren keine Fahrgäste - nur der Lokführer. Wegen der Panne war der Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin kurzzeitig eingestellt. Einzelne Züge mussten laut Bahn über Uelzen umgeleitet werden. Mittlerweile soll der Bahnverkehr wieder normal laufen.

Probleme gab es am Vormittag auch bei der S-Bahn. Wegen einer Weichenstörung am Hauptbahnhof kam es zu Verspätungen und Abweichungen bei den Linien S1, S11, S21, S3 und S31.

Weitere Informationen
Ein ICE fährt auf der Strecke von Hamburg nach Berlin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Soeren Stache

Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Kritik an geplanten Sperrungen

Für insgesamt elf Monate soll die Strecke in den kommenden zwei Jahren gesperrt werden. Die Initiative "Prellbock Altona" übt daran scharfe Kritik. (15.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 13.08.2023 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Peter Tschentscher (SPD) und Katharina Fegebank (Grüne) und weitere Vertreterinnen und Vertreter beider Parteien bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages im Hamburger Rathaus. © Christian Charisius/dpa

Hamburg: Koalitionsvertrag von SPD und Grünen unterzeichnet

Am 7. Mai will sich Peter Tschentscher nun als Bürgermeister wiederwählen lassen. Auch der neue Senat soll dann bestätigt werden. mehr