Bei der Tiertafel in Hamburg hat die Ausgabe wieder gestartet. © NDR Foto: Frauke Reinig

Finanzielle Unterstützung: Hamburger Tiertafel kann weitermachen

Stand: 21.06.2024 11:12 Uhr

Lange stand die Zukunft der Hamburger Tiertafel auf der Kippe. Jetzt ist der Fortbestand gesichert - zumindest für drei Jahre. Die Tiertafel unterstützt Halterinnen und Halter, die nur wenig Geld haben.

Mit bis zu 50.000 Euro pro Jahr will Hamburgs Politik den Verein drei Jahre lang bei den Mietkosten unterstützen. Das haben die Regierungsfraktionen der Bürgerschaft sowie der Bezirk Wandsbek erklärt. Hintergrund: Der Mietvertrag am aktuellen Standort Bramfeld läuft zum Jahresende aus. Passende neue Räume waren trotz anderthalbjähriger Suche für den gemeinnützigen Verein nicht zu finden, oder nicht zu bezahlen.

Tiertafel unterstützt fast 1.000 Tierhalter

20 Jahre lang kam der Verein ohne öffentliche Gelder aus, er finanzierte sich allein durch Spenden. Die Bürgerschaft muss noch über den Antrag entscheiden - das gilt aber als Formsache. Die Hamburger Tiertafel unterstützt knapp 1.000 Halterinnen und Halter mit Sach- und Futterspenden, tierärztlicher und sozialer Beratung. Ihre Bedürftigkeit müssen sie vorher nachweisen.

Weitere Informationen
Bei der Tiertafel in Hamburg hat die Ausgabe wieder gestartet. © NDR Foto: Frauke Reinig

Hamburger Tiertafel braucht neue Räume

1.000 Tiere werden in Bramfeld jeden Monat versorgt, der Bedarf ist riesig. Doch bald muss die Tiertafel raus aus ihren Räumen. (30.08.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 20.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Haustiere

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Brand in Langenhorn. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Feuer in Hamburger Flüchtlingsunterkunft: Fünf Verletzte

Das Dach des Wohnheims in Langenhorn stand in Flammen. Die Feuerwehr hatte Probleme mit der Wasserversorgung. mehr