Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Kampfmittelräumdienst stehen im Hamburger Stadtteil Waltershof. © Daniel Bockwoldt/dpa

Fliegerbombe im Hamburger Hafen entschärft - A7-Sperrung aufgehoben

Stand: 14.08.2024 12:35 Uhr

Bei Bauarbeiten auf dem Containerterminal Burchardkai im Hamburger Stadtteil Waltershof ist am Mittwochmorgen eine britische Fliegerbombe entdeckt worden. Noch am Mittag wurde sie entschärft. Dafür musste die nahegelegene Autobahn 7 vorübergehend gesperrt werden.

"Der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg hat die Entschärfung der Bombe in Waltershof erfolgreich durchgeführt. Die Maßnahmen der Feuerwehr und der Polizei werden zurückgenommen", teilte die Feuerwehr um 12.25 Uhr per Kurznachrichtendienst X mit. Bei dem Sprengkörper handelte es sich nach Angaben der Feuerwehr um eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurde auf dem Gelände des größten Containerterminals der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) entdeckt.

A7 und Elbtunnel von Sperrung betroffen

Rund um den Fundort legte die Feuerwehr einen Sperrradius von 300 Metern und einen Warnradius von 500 Metern fest. In dem gesperrten Bereich sind zwei Menschen gemeldet, die ihre Häuser verlassen mussten. Auch einige Firmen wurden geräumt. Die nahegelegene Autobahn 7 wurde zeitweise voll gesperrt - und zwar zwischen den Anschlussstellen Othmarschen und Waltershof. Damit war auch der Elbtunnel betroffen. Es kam zu kilometerlangen Staus in beide Richtungen. Die Köhlbrandbrücke musste nach Angaben eines Feuerwehrsprechers nicht gesperrt werden.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.08.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Der Schriftzug "Unterschreib für Hamburg werbefrei" steht auf einem Schild im Hamburger Stadtteil Sternschanze. Das Volksbegehren möchte die bauordnungsrechtlichen Vorschriften über Werbeanlagen in Hamburg neu fassen. © picture alliance / dpa Foto: Davi Hammersen

Zu wenige Unterschriften für Volksbegehren "Hamburg Werbefrei"

Rund 15.000 Stimmen fehlen der Initiative, die die Reklame in der Hansestadt zurückdrängen will. Sie kündigte ein "juristisches Nachspiel" an. mehr