Bau der U-Bahnline 4 in Hamburg liegt im Zeitplan

Stand: 21.08.2023 14:51 Uhr

Der Bau der Hamburger U-Bahnlinie 4 zur Horner Geest liegt nach Angaben der Verantwortlichen im Zeitplan. 2026 soll der Tunnelbau fertig sein. Der Busersatzverkehr zwischen den Haltestellen Legienstraße und Rauhes Haus soll im kommenden Jahr plangemäß beendet werden.

Seit Mai müssen täglich mehr als 50.000 Fahrgäste der U2 und der U4 auf Ersatzbusse umsteigen. Für sie gibt es nun gute Nachrichten: Anders als bei der S-Bahn, die die Tunnelsperrung zwischen Reeperbahn und Jungfernstieg bis zum 6. September verlängern muss, ist bei der Hochbahn alles im Plan. Vorstand Jens-Günter Lang sagte: "Wir haben jetzt ein Drittel der Sperrzeit, in der unsere Passagiere auf Ersatzbusse umgelenkt werden, hinter uns." Und er sei sehr zuversichtlich, dass die Hochbahn Ende April ihre U2 dort tatsächlich wieder in Betrieb nehmen könne.

Schienen für die U2 und die U4 liegen schon

Und unterirdisch ist die neue Tunnelweiche zur Horner Geest schon fast fertig. Gesamtprojektleiter Dirk Göhring sagte: "Generell sind die Schienen schon verlegt, pysikalisch könnte die Bahn schon rollen. Aber es fehlt noch der Strom, das heißt, es müssen noch Kabel verlegt werden." Ab April fahren die U2 und die U4 also wieder durch und dann wird noch zwei Jahre bis zur Endstation Horner Geest weiter gebaut.

Reinhard Postelt © NDR Foto: Marco Peter
AUDIO: Ortsbegehung an der Horner Rennbahn (1 Min)
Weitere Informationen
U-Bahn am U-Bahnhof Wandsbek Markt in Hamburg © picture alliance / Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburgs U-Bahnen und Busse: Auslastung wie vor Corona

Die Hamburger Hochbahn hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Fahrgastzahlen zugelegt. Das gab sie bei der Jahresbilanz bekannt. (15.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 21.08.2023 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bahnverkehr

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

NDR Verwaltungsrat schlägt Hendrik Lünenborg dem NDR Rundfunkrat zur Wahl als Intendant vor. © NDR/Janis Röhlig Foto: Janis Röhlig

Hendrik Lünenborg wird neuer Intendant des NDR

Der Rundfunkrat des NDR hat den 53-Jährigen zum Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Lünenborg soll den Intendanten-Posten Anfang September übernehmen. mehr