Radiokirche: Moment mal

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kirche/Radiokirche-Moment-mal,momentmal117.html

Moment mal 17. Mai: Anders sein

17.05.2024 18:12 Uhr

Susanne Niemeyer fragt sich, warum es Menschen so sehr stört, wenn andere anders sind. Vor allem, wenn sie auffallend anders sind. Download (139 KB)

Moment mal 16. Mai: Benson Boone

16.05.2024 18:12 Uhr

Klaus Böllert schreibt über den Sänger Benson Boone, der davon singt, was ihm Gott alles gegeben hat, aber auch was er ihm nimmt. Download (117 KB)

Moment mal 15. Mai: Sophia

15.05.2024 18:12 Uhr

Susanne Niemeyer erzählt die Geschichte von Sophia, die um 303 nach Christus wegen ihrer Überzeugung hingerichtet wurde. Download (140 KB)

Moment mal 14. Mai: Firmung Maximilian

14.05.2024 18:12 Uhr

Klaus Böllert berichtet von 32 Menschen zwischen 17 und 70 Jahren, die am Pfingstmontag im Sankt Mariendom in Hamburg das Sakrament der Firmung empfangen. Download (124 KB)

Moment mal 13. Mai: Eisheilige

13.05.2024 18:12 Uhr

Die Eisheiligen markieren die letzten möglichen Nächte mit Frost, weiß Pastorin Linda Pinnecke zu berichten. Download (139 KB)

Moment mal 12. Mai: Misophonie

12.05.2024 18:12 Uhr

Pastorin Cathrin Meenken berichtet über Misophonie; wenn einen bestimmte Geräusche verrückt machen. Download (59 KB)

Moment mal 11. Mai: Kick für den Frieden

11.05.2024 18:12 Uhr

Fußball macht nicht nur Spaß, sondern kann auch Brücken bauen zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen, berichtet Pastorin Susanne Richter. Download (60 KB)

Moment mal 9. Mai: Himmelfahrt

09.05.2024 18:12 Uhr

Klaus Böllert fragt sich, welchen Feiertag wir eigentlich feiern; Himmelfahrt oder Vatertag. Dabei gibt es Parallelen. Download (126 KB)

Moment mal 8. Mai: Tag der Befreiung

08.05.2024 18:12 Uhr

Linda Pinnecke meint, der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus könnte auch gut ein Feiertag sein. Download (139 KB)

Moment mal 7. Mai: Guttes Stimme

07.05.2024 18:12 Uhr

Die Menschen haben sich daran gewöhnt, dass Gottes Stimme selten zu hören ist, die meisten würden wahrscheinlich sagen: gar nicht, stellt Susanne Niemeyer fest. Download (139 KB)

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.