NDR Info Nachrichten vom 16.05.2025:

Russisch-ukrainische Gespräche beendet

In Istanbul sind die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine beendet. Delegationen der beiden Ländern hatten zum ersten Mal seit über drei Jahren direkt verhandelt. Ein ukrainischer Regierungsvertreter sagte der Nachrichtenagentur AFP, Russland habe inakzeptable Forderungen erhoben. Moskau verlange als Bedingung für eine Waffenruhe, dass Kiew ukrainisch kontrollierte Gebiete aufgibt. Zur Stunde ist noch unklar, ob und wenn ja wann die Gespräche fortgesetzt werden. | 16.05.2025 15:15 Uhr

Europa plant neue Strafen für Russland

Was soll und kann Europa gemeinsam für die Ukraine tun? Das ist das Hauptthema auf dem Gipfel von fast 50 europäischen Staats- und Regierungshefs in der albanischen Hauptstadt Tirana. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat Vorschläge für neue Strafmaßnahmen gegen Russland angekündigt. Das nächste Sanktionspaket soll sich unter anderem gegen den russischen Finanzsektor richten, sagte von der Leyen beim Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana. | 16.05.2025 15:15 Uhr

Dobrindt will an der Grenze hart bleiben

Bundesinnenminister Dobrindt sieht in den verschärften Grenzkontrollen einen ersten Schritt hin zu mehr Ordnung in der Migrationspolitik. Im Bundestag kündigte er an, die Sicherheitsbehörden sollten jetzt rasch zusätzliche Befugnisse bekommen. Dies wurde im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbart. In der vergangenen Woche hatte Dobrindt verfügt, an den Grenzen auch Asylsuchende unter bestimmten Umständen abzuweisen. Die AfD kritisierte dies als nicht ausreichend, es müsse auch mehr Abschiebungen geben. Die Grünen befürchten, dass für die Grenzkontrollen mittelfristig nicht genug Personal da ist. Die Linke bezweifelt, dass die Zurückweisungen rechtlich zulässig sind. | 16.05.2025 15:15 Uhr

FDP wählt neue Parteiführung

Die FDP wählt heute auf ihrem Bundesparteitag eine neue Führung. Nach dem Rückzug von Parteichef Lindner geht es in Berlin um eine personelle und inhaltliche Neuaufstellung. Der frühere Fraktionschef Dürr dürfte am Nachmittag zum neuen FDP-Vorsitzenden gewählt werden, die Start-up-Unternehmerin Nicole Büttner ist als Generalsekretärin vorgesehen.| 16.05.2025 15:15 Uhr

Handyverbot an Bremer Schulen ab Juni

Für viele Kinder und Jugendliche in Bremen gilt künftig ein Handyverbot an Schulen. Ab dem 1. Juni sind nach Angaben der Bildungsbehörde Handys an Grundschulen und weiterführenden Schulen tabu. Ausnahmen könnte es ab der Oberstufe geben, da sollen die Schulen jeweils selbst über die Handynutzung entscheiden. Laut Behörde lenken Privathandys im Schulalltag nur vom Lernen ab und sorgen dafür, dass die Kinder sich in den Pausen weniger bewegen.| 16.05.2025 15:15 Uhr

Lünenborg neuer NDR-Intendant

Der Norddeutsche Rundfunk hat einen neuen Intendanten. Ab September steht Hendrik Lünenborg an der Spitze des Senders. Der NDR-Rundfunkrat hat den 53-Jährigen mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit gewählt. Lünenborg folgt auf Joachim Knuth, der den NDR seit 2020 leitet. | 16.05.2025 15:15 Uhr

Jeder Dritte kennt seine Handynummer nicht

Laut einer Studie kennt ein Drittel der Deutschen die eigene Handynummer nicht auswendig. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 42 Prozent. Der Digitalverband Bitkom hat für die Erhebung rund 1.000 Nutzer befragt. Bei Festnetzanschlüssen haben rund drei Viertel die eigene Nummer im Kopf. Die Telefonnummern von Freunden, Verwandten oder Bekannten werden hingegen vergleichsweise häufig auswendig gelernt. Die Bitkom-Studie zeigt auch einen Generationenunterschied: Über 65-Jährige haben im Schnitt vier Nummern im Kopf, die Jungen bis 29 nur zwei. Bitkom empfiehlt allen, sich nicht nur auf die Kontaktlisten im Smartphone zu verlassen. In Notfällen sollte man wichtige Nummern auswendig können. | 16.05.2025 15:15 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Heute heiter bis wolkig, lokale Schauer und Gewitter von Ostniedersachsen bis Vorpommern möglich. Höchstwerte 15 bis 21 Grad. Teilweise starke Böen. Morgen im Westen freundlich, sonst bewölkt mit Schauern, 14 bis 21 Grad. Am Sonntag heiter bis wolkig, 14 bis 20 Grad. Am Montag wolkig, örtlich Regen, 14 bis 21 Grad.| 16.05.2025 15:15 Uhr