NDR Info Nachrichten vom 24.04.2025:
Trump kritisiert Raketenangriff auf Kiew
US-Präsident Trump hat den jüngsten russischen Raketenangriff auf die Ukraine kritisiert. Auf einer Online-Plattform erklärte Trump, er sei nicht glücklich über den Angriff. Dieser sei nicht nötig gewesen und komme zu einem schlechten Zeitpunkt. Nach ukrainischen Angaben hatte Russland die Haupstadt Kiew und weitere Regionen mit etwa 70 Raketen und Marschflugkörpern beschossen. In Kiew wurden demnach 12 Menschen getötet. Der Angriff überschattet die amerikanischen Bemühungen um eine Friedenslösung. | 24.04.2025 20:20 Uhr
Habeck senkt Konjunkturprognose: Nullwachstum
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Die Bundesregierung senkte ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr und geht nun von einer Stagnation der Wirtschaftsleistung aus. Es wäre das dritte Jahr in Folge ohne Wachstum. In den vergangenen beiden Jahren war das Bruttoinlandsprodukt sogar geschrumpft. Als Grund für die schwierige Lage gelten unter anderem die vergleichsweise hohen Energiepreise. Der scheidende Wirtschaftsminister Habeck macht aber auch die neue amerikanische Zollpolitik verantwortlich. | 24.04.2025 20:20 Uhr
Hamburg: SPD und Grüne präsentieren Koalitionsvertrag
In Hamburg haben SPD und Grüne ihr Programm für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Der Koalitionsvertrag sieht unter anderem Investitionen von 30 Milliarden vor. Das Geld soll in Infrastruktur, Schulen, Klimaschutz und Kultur fließen. Außerdem wollen die alten und neuen Partner den Wohnungsbau vorantreiben - etwa durch eine vereinfachte Planung. Parteitage von SPD und Grünen müssen den Vertrag noch absegnen. Der Erste Bürgermeister Tschentscher könnte sich dann am 7. Mai in der Bürgerschaft zur Wiederwahl stellen. | 24.04.2025 20:20 Uhr
EU-Kommission will jährliche Pflichtinspektion für Pkw
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos einführen. Der Vorschlag, dem noch das EU-Parlament und die EU-Staaten zustimmen müssen, würde alle Pkw, die älter als zehn Jahre sind, betreffen. Die Brüsseler Behörde hofft damit, die Zahl der Unfälle und Verkehrstoten zu senken. Ihrer Ansicht nach sind ältere Fahrzeuge pannenanfälliger und laut Studien häufiger in Unfälle verwickelt. Zudem würden sie oftmals mehr Schadstoffe ausstoßen, so die Kommission weiter. | 24.04.2025 20:20 Uhr
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Zwischen Indien und Pakistan haben sich die Spannungen weiter verschärft. Hintergrund ist der Terroranschlag mit 26 Toten in der umstrittenen Grenzregion Kaschmir. Indien wirft dem Nachbarland eine Mitverantwortung vor und wies alle pakistanischen Staatsbürger aus. Pakistan erließ eine entsprechende Anordnung für indische Bürger. Außerdem schloss die Führung in Islamabad den Luftraum für indische Fluggesellschaften. Die Unruheregion Kaschmir ist zwischen den Atommächten Indien und Pakistan geteilt. Beide Staaten beanspruchen aber das gesamte Gebiet für sich. | 24.04.2025 20:20 Uhr
Rutte trifft Hegseth in Washington
NATO-Generalsekretär Rutte hat erneut versichert, dass Europa und Kanada ihre Verteidigungsausgaben erhöhen werden. Bei einem Treffen mit US-Verteidigungsminster Hegseth in Washington sei es auch darum gegangen, wie eine - so wörtlich - "stärkere, gerechtere und tödlichere NATO sichergestellt" werden könne, so Rutte. Unterdessen wiederholte US-Präsident Trump seine Kritik an der aus seiner Sicht "unfairen" Lastenteilung in dem Verteidigungsbündnis.| 24.04.2025 20:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts trocken, in Südniedersachsen etwas Regen, teils Nebel, Tiefstwerte 8 bis 3 Grad. Morgen nach Nebel wechselnd wolkig und vereinzelt kurze Schauer. 11 bis 18 Grad. Am Sonnabend und Sonntag freundlich bei 12 bis 20 Grad.| 24.04.2025 20:20 Uhr