NDR Info Nachrichten vom 24.04.2025:
250 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul
Die Zahl der Verletzten nach dem schweren Erdbeben in Istanbul hat sich erhöht - das türkische Gesundheitsministerium meldet jetzt 250 Verletzte. Tote gab es demnach nicht, es sind wohl auch keine Gebäude in der Millionenstadt eingestürzt. Die türkische Katastrophenschutzbehörde gab die Stärke des Bebens vorläufig mit 6,2 an. Zentrum war das Marmarameer, Erschütterungen waren bis nach Griechenland zu spüren. Vor zwei Jahren gab es ein Beben der Stärke 7,8 im Südosten der Türkei und in Nordsyrien mit zehntausenden Toten in beiden Ländern. | 24.04.2025 00:05 Uhr
Trump kritisiert Selenskyj wegen der Krim
US-Präsident Trump hat den ukrainischen Präsidenten Selenskyj wegen seiner Haltung zur Halbinsel Krim kritisiert. Dadurch werde eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine blockiert, schrieb Trump in seinem Onlinedienst Truth Social. Zuvor hatte Selenskyj erklärt, die Ukraine werde die russische Besetzung der Krim rechtlich nicht anerkennen. | 24.04.2025 00:05 Uhr
Papst im Petersdom aufgebahrt
Der Leichnam von Papst Franziskus ist in einem offenen Sarg im Petersdom in Rom aufgebahrt. Bis Freitagabend können Gläubige dort Abschied vom Oberhaupt der Katholischen Kirche nehmen. Nach Angaben des Vatikans haben in den ersten achteinhalb Stunden nach der Aufbahrung fast 20.000 Menschen den Sarg besucht. Am Samstag findet auf dem Petersplatz eine Trauerfeier statt, zu der Staatsgäste aus aller Welt erwartet werden. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. | 24.04.2025 00:05 Uhr
Indien verhängt Sanktionen gegen Pakistan
Als Reaktion auf einen Anschlag in der Provinz Kaschmir hat Indien drastische Sanktionen gegen das Nachbarland Pakistan verhängt. Es setzte den Vertrag aus, der die Wasserverteilung des Indus und seiner Nebenflüsse regelt. Damit könnte die Wasserversorgung für die Bevölkerung Pakistans in Gefahr geraten. Zudem schließt Indien einen vom Handel genutzten Grenzübergang. Bei dem Anschlag einer bislang unbekannten Extremistengruppe sind gestern 26 zumeist indische Touristen getötet worden. Indien wirft Pakistan vor, die Täter unterstützt zu haben. Beide Länder streiten seit Jahrzehnten um die Zugehörigkeit von Kaschmir. | 24.04.2025 00:05 Uhr
EU-Kommission: Apple und Meta verstoßen gegen Gesetze
Die EU-Kommission wirft den Technologie-Unternehmen Apple und Meta vor, gegen das Gesetz über Digitale Märkte verstoßen zu haben. Die Behörde verhängte deshalb gegen beide Konzerne Geldstrafen: Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, die Facebook-Mutter Meta 200 Millionen. Das Gesetz über Digitale Märkte verpflichtet große Technologiekonzerne unter anderem dazu, ihre Plattformen für Konkurrenten zu öffnen. Software-Entwickler und Verbraucherschützer begrüßten die Entscheidung. Apple kündigte an, Beschwerde gegen die Strafzahlung einzulegen. | 24.04.2025 00:05 Uhr
Gaza: Europäer fordern Zugang für Hilfslieferungen
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben Israel aufgefordert, die Blockade des Gazastreifens zu beenden. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, die Zivilbevölkerung sei akut von Hunger und Krankheiten bedroht. Nach internationalem Recht sei Israel verpflichtet, die ungehinderte Versorgung mit humanitärer Hilfe zu ermöglichen. Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums wies die Vorwürfe zurück. Die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen sei ausreichend versorgt. Die Führung in Jerusalem widersprach damit Aussagen der Vereinten Nationen. | 24.04.2025 00:05 Uhr
Langjährige Haftstrafen für Kokainhandel
Das Kölner Landgericht hat vier Drogenschmuggler zu hohen Haftstrafen verurteilt. Die Männer sollen mehr als eine halbe Tonne Kokain aus Ecuador nach Deutschland geschmuggelt haben. Die Drogen - versteckt in einer Bananenlieferung - wurden am Hamburger Hafen vom Zoll entdeckt. Ziel der Lieferung soll Köln gewesen sein. Drei der Angeklagten müssen zwischen zehneinhalb und zwölfeinhalb Jahren in Haft - wegen der Einfuhr der Droge und des Handels damit. Ein weiterer Mann wurde wegen Beihilfe zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. | 24.04.2025 00:05 Uhr
Andre Breitenreiter nicht mehr Trainer bei Hannover 96
Fußball-Zweitligist Hannover 96 und Trainer Andre Breitenreiter haben sich getrennt. Das hat der Verein mitgeteilt nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und nur noch geringen Chancen auf Relegationsplatz 3. Breitenreiter war nur vier Monate Trainer in Hannover. Bis zum Saisonende übernehmen erstmal Co-Trainer Lars Barlemann und die Trainer der U19- und U17-Mannschaft von 96. | 24.04.2025 00:05 Uhr
Wetter in Norddeutschland
Es ist oft trocken, zum Teil neblig. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. Am Tage überwiegend trocken, in Niedersachsen Wolken und zeitweise Regen. 11 bis 18 Grad. Am Freitag heiter bis wolkig bei 11 bis 18 Grad. Am Sonnabend freundlich, 13 bis 20 Grad.| 24.04.2025 00:05 Uhr