NDR Info Nachrichten vom 23.04.2025:

EU-Kommission verhängt Strafen gegen Apple und Meta

Die EU-Kommission hat Millionenstrafen gegen die amerikanischen Konzerne Apple und Meta verhängt. Wie die Behörde mitteilte, haben die Konzerne gegen das Gesetz über digitale Märkte verstoßen. Demnach muss Apple 500 Millionen Euro zahlen, weil es in seinem App-Store seine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt haben soll. Für Meta fallen im Zusammenhang mit dem Datenschutz bei Facebook und Instagram 200 Millionen Euro an. Beide Konzerne können die Strafen anfechten. | 23.04.2025 13:10 Uhr

Westen fordert Hilfslieferungen für Gaza-Streifen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben Israel aufgefordert, Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen zuzulassen. Die Außenminister veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung. Darin heißt es, die israelische Entscheidung, den Zugang von Hilfslieferungen nach Gaza zu blockieren, sei untragbar. Kritik gibt es auch an Israels Ankündigung, nach dem Ende des Krieges militärisch in Gaza präsent zu bleiben. Dies sei inakzeptabel. Gleichzeitig fordern Deutschland, Frankreich und Großbritannien von der Hamas, alle israelischen Geiseln sofort freizulassen und zivile Einrichtungen nicht für militärische Zwecke zu nutzen. | 23.04.2025 13:10 Uhr

Ukraine-Friedensgespräche in Großbritannien

Vertreter der Ukraine beraten mit ihren westlichen Verbündeten über ein Ende des Krieges. Am Vormittag trafen unter anderem Außenminister Sybiha und Verteidigungsminister Umjerow in London ein. Von amerikanischer Seite nimmt der Sondergesandte Kellog an den Gesprächen teil. Aus den USA waren zuletzt Signale gekommen, dass man die Vermittlungsbemühungen beenden werde, wenn Russland und die Ukraine nicht bald zu einer Einigung kommen. Die Fronten sind allerdings verhärtet, und auf dem Schlachtfeld rückt die russische Armee immer weiter vor. | 23.04.2025 13:10 Uhr

Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt

Im Petersdom nehmen Gläubige Abschied vom verstorbenen Papst Franziskus. Der Leichnam ist seit dem Vormittag in einem offenen Sarg vor dem Hauptaltar aufgebahrt. Zuvor war der Verstorbene in einer feierlichen Zeremonie in die größte Kirche der Christenheit überführt worden. Auf dem Petersplatz hatten sich Zehntausende Menschen versammelt. Dort soll am Sonnabend die Trauermesse stattfinden. | 23.04.2025 13:10 Uhr

Bestechlichkeitsprozess gegen Staatsanwalt

Vor dem Landgericht Hannover muss sich ein Staatsanwalt seit heute wegen Bestechlichkeit und Strafvereitelung im Amt verantworten. Die Anklage wirft ihm vor, Informationen an eine internationale Kokain-Bande verkauft zu haben. Daraufhin sollen sich führende Köpfe der Bande ins Ausland abgesetzt haben. Die Verteidigung des Mannes wies zum Prozessauftakt alle Vorwürfe zurück. Im Mai werde sich der Beschuldigte umfassend äußern. | 23.04.2025 13:10 Uhr

Wetter in Norddeutschland

Häufig trüb, zeitweise heiter, gebietsweise Schauer und einzelne kräftige Gewitter. 12 bis 19 Grad. Am Donnerstag fast überall trocken, in Niedersachsen zeitweise Regen, 11 bis 18 Grad. Am Freitag heiter bis wolkig bei 11 bis 18 Grad. Am Sonnabend freundlich bei 12 bis 20 Grad. | 23.04.2025 13:10 Uhr