NDR Info Nachrichten vom 06.04.2025:

USA: Proteste gegen Präsident Trump

In den USA haben landesweit viele Menschen gegen die Trump-Regierung protestiert. Die Veranstalter sprachen von Millionen Teilnehmern bei insgesamt mehr als 1.300 Demonstrationen. Offizielle Zahlen sind bisher nicht bekannt. Es gab Kundgebungen in allen 50 Bundesstaaten - etwa in den Metropolen New York, Atlanta oder Seattle. Dazu aufgerufen hatte ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen. Auf der größten Demonstration in Washington forderten die Menschen den Rechtsstaat zu verteidigen und das Sozialsystem nicht anzutasten. | 06.04.2025 04:45 Uhr

Deutschland nicht mehr Spitzenreiter bei Asylanträgen

Deutschland ist laut einem Medienbericht nicht mehr EU-weiter Spitzenreiter bei Asylanträgen. Die Welt am Sonntag beruft sich auf bisher unveröffentlichte Zahlen der Asylagentur der Europäischen Union. In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist die Zahl der Anträge - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - demnach um 41 Prozent zurückgegangen - auf etwas mehr als 37.000. Damit liegt Deutschland nun auf Platz 3 hinter Frankreich und Spanien.| 06.04.2025 04:45 Uhr

Tarifgespräche für den öffentlichen Dienst gehen weiter

Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen heute Vormittag die vierte Verhandlungsrunde für die zweieinhalb Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen fortsetzen. Gestern war den Tarifparteien kein Durchbruch gelungen, wie es von beiden Seiten übereinstimmend hieß. Ein Schlichterspruch sieht 5,8 Prozent mehr Geld in zwei Stufen vor und die Möglichkeit, einen Teil der Bezahlung in drei zusätzliche freie Tage umzuwandeln. Kommt es nicht zu einer Einigung, könnte es eine Urabstimmung über unbefristete Streiks geben. | 06.04.2025 04:45 Uhr

Russische Drohnenschwärme greifen erneut Ukraine an

In die Ukraine sind am Abend erneut russische Drohnenschwärme eingedrungen. Medienberichten zufolge wurden sie in verschiedenen Landesteilen von der Flugabwehr unter Beschuss genommen. Erste Einschläge der Drohnen soll es im der Stadt Mykolajiw im Süden der Ukraine gegeben haben. Dort sollen Wohnhäuser in Brand gesetzt worden sein. Über Opfer ist bisher nichts bekannt.| 06.04.2025 04:45 Uhr

USA entziehen Südsudanesen Visa

Die USA wollen allen südsudanesischen Staatsbürgern die Visa entziehen. Außenminister Rubio erklärte, der Widerruf gelte mit sofortiger Wirkung. Außerdem würden keine neue Visa für Südsudanesen erteilt. Rubio begründete das Vorgehen damit, dass die südsudanesische Übergangsregierung sich weigere, von den USA ausgewiesene Staatsbürger zurückzunehmen. Es ist das erste Mal seit dem Amtsantritt von Präsident Trump, dass sich eine Maßnahme der US-Regierung gegen Menschen aus einem bestimmten Land richtet. | 06.04.2025 04:45 Uhr

Wieder Evakuierungen in Osnabrück

In Osnabrück müssen heute mehr als 15.000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Grund für die Evakuierung sind mögliche Blindgänger, die gegebenenfalls unschädlich gemacht werden müssen. Die Gesamtschule Schinkel dient als Notunterkunft. Von 7 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr wird auch der Hauptbahnhof gesperrt. Im Evakuierungsgebiet liegen vier Pflegeheime und zwei Krankenhäuser, nämlich das Christliche Kinderhospital und das Marienhospital. Patienten, Bewohner und Besucher dürfen die Einrichtungen während des Einsatzes nicht mehr verlassen oder betreten. Die vier Bomben-Verdachtsfälle wurden bei Bauarbeiten auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs entdeckt.| 06.04.2025 04:45 Uhr

Bundesliga: Werder schlägt Frankfurt

In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen einen Heimsieg gefeiert. Die Bremer bezwangen Eintracht Frankfurt mit 2:0. Holstein Kiel spielte in Mainz 1:1, bleibt aber Tabellenletzter. Heidenheim unterlag Leverkusen 0:1, Leipzig bezwang Hoffenheim 3:1, Freiburg verlor gegen Dortmund 1:4 und Bochum unterlag Stuttgart 0:4. | 06.04.2025 04:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Oft locker bewölkt. Tiefstwerte plus 3 bis minus 4 Grad. Am Tage Wechsel von Sonne und Wolken, im Westen mehr Sonne. Höchstwerte 7 bis 13 Grad. Morgen im Westen viel Sonne, im Osten mehr Wolken bei 10 bis 15 Grad. Am Dienstag heiter bis wolkig, bei 9 bis 15 Grad. | 06.04.2025 04:45 Uhr