NDR Info Nachrichten vom 04.04.2025:

Trump steht zu seiner Zollstrategie

US-Präsident Trump hat seine Zollpolitik verteidigt - deutet aber Bereitschaft zu Verhandlungen an. Die Zölle bringen die USA nach seinen Worten in eine gute Position - viele Unternehmen würden ihre Produktion in die Vereinigten Staaten verlagern, um Abgaben zu vermeiden. Es könnte aber hier und da "deals" geben, wenn die betroffenen Länder gute Angebote machten, sagte Trump. Fast alle Handelspartner werden von den USA mit Zöllen belegt, auf EU-Waren sollen 20 Prozent aufgeschlagen werden. | 04.04.2025 08:45 Uhr

Lies sorgt sich um Niedersachsen im Zollstreit

Niedersachsens Wirtschaftsminister und wohl baldiger Ministerpräsident Lies befürchtet, dass sich die neuen US-Zölle auch auf sein Bundesland negativ auswirken. Jede Aktion löse eine Reaktion aus, sagte der SPD-Politiker der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Das müsse durchbrochen werden, wenn man sich nicht von den Maßstäben eines freien Welthandels entfernen wolle. Die USA seien für Niedersachsen ein extrem wichtiger Markt. Das betreffe nicht nur die Autoindustrie, sondern eine ganze Reihe von Branchen. | 04.04.2025 08:45 Uhr

Südkoreas Präsident Yoon bittet um Entschuldigung

Der abgesetzte Präsident Südkoreas, Yoon, hat sich bei seinen Landsleuten entschuldigt. Es tue ihm aufrichtig Leid, dass er die Erwartungen nicht erfüllen konnte, erklärte er kurz nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts - das hatte die im Dezember durch das Parlament beschlossene Absetzung Yoons bestätigt. Yoon hatte wegen eines Haushaltsstreits das Kriegsrecht ausgerufen und Südkorea in eine politische Krise gestürzt.| 04.04.2025 08:45 Uhr

Ostbeauftragter Schneider will sein Amt aufgeben

Carsten Schneider will sich als Ostbeauftragter der Bundesregierung zurückziehen. Der SPD-Politiker sagte, er werde das Amt noch geschäftsführend ausüben, bis die nächste Regierung über einen möglichen Nachfolger entschieden hat. Der 49-jährige Erfurter ist seit 2021 Beauftragter für Ostdeutschland. Ob es wirklich einen Nachfolger für ihn geben wird, ist unklar - im Wahlprogramm von CDU und CSU steht, dass die Zahl der Regierungsbeauftragten deutlich gesenkt werden soll. | 04.04.2025 08:45 Uhr

ARD-Trend: AfD knapp hinter der Union

Die Union verliert bei den Wählern deutlich an Zustimmung - während die AfD hinzugewinnt. Laut dem ARD-Deutschlandtrend kommen CDU und CSU nur noch auf 26 Prozent - das ist ein Minus von drei Prozentpunkten. Wäre am Sonntag Wahl, würde die AfD 24 Prozent erreichen - drei Punkte mehr. Bei den anderen Parteien gibt es nur geringe Veränderungen.| 04.04.2025 08:45 Uhr

Russische Geländegewinne, ukrainische Tote

Die russische Armee rückt im Osten der Ukraine weiter vor. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau nahmen Truppen zwei Siedlungen in Donezk und Saporischschja ein. Damit baut die Armee ihre Stellungen auch an der Front im Süden aus. Die ukrainischen Behörden melden drei Tote nach russischen Drohnenangriffen in Charkiw. Mehr als 30 weitere Menschen wurden demnach verletzt. | 04.04.2025 08:45 Uhr

Bauarbeiten an Bahnstrecke Hannover-Berlin

Reisende auf der Bahnstrecke Hannover und Berlin müssen sich auf Zugausfälle und längere Fahrzeiten einstellen. Grund sind Bauarbeitern an Brücken und Oberleitungen, die heute beginnen. Wer von Hannover oder Braunschweig nach Berlin fahren will, muss laut Bahn etwa 45 Minuten mehr einplanen. In mehrern Städten halten die Züge nicht, etwa in Wolfsburg oder Stendal.| 04.04.2025 08:45 Uhr

Osterferien: Staus erwartet

Verkehrsexperten rechnen an diesem Wochenende mit Staus und stockendem Verkehr im Norden. Der Grund: Heute beginnen die Osterferien in Niedersachsen, Bremen und drei weiteren Bundesländern. Besonders die Autobahnen Richtung Küste werden betroffen sein. Stocken könnte es etwa rund um Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Hamburg. Vor allem in den Baustellen wird es vermutlich recht eng, so zum Beispiel auf der A1 bei Bremen, der A27 im Dreieck Walsrode und der A7 in Hamburg.| 04.04.2025 08:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Viel Sonne und es bleibt überall trocken, bei 17 Grad in Rostock und bis zu 22 Grad in der Grafschaft Bentheim. Morgen heiter bis wolkig, später im östlichen Vorpommern einzelne Schauer, sonst trocken, mit 7 bis 15 Grad deutlich kühler. Am Sonntag und Montag weitgehend sonnig und trocken, bei 6 bis 14 Grad.| 04.04.2025 08:45 Uhr