NDR Info Nachrichten vom 13.03.2025:
Bundestag berät über Finanzpaket
Der Bundestag ist noch einmal in seiner alten Besetzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stehen die von Union und SPD vorgeschlagenen Änderungen des Grundgesetzes, um Geld für Verteidigung und Infrastruktur zu generieren. Die Abstimmung über die Vorschläge ist für kommenden Dienstag vorgesehen. Dafür ist eine Zweidrittelmehrheit nötig, die mit den Stimmen der Grünen oder der FDP erreicht werden könnte. Deren Zustimmung gilt als fraglich. | 13.03.2025 14:40 Uhr
Bahn braucht mindestens 80 Milliarden Euro
Bei der Deutschen Bahn klafft ein enormes Finanzierungsloch für den Erhalt und den Ausbau des Schienennetzes. Bis 2034 müssten mindestens rund 80 Milliarden Euro in Sanierung oder auch Digitalisierung investiert werden. Das geht aus Unterlagen für den Bahn-Aufsichtsrat hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Das Schienennetz in Deutschland gilt als marode und unterfinanziert - und als Hauptgrund für die hohe Verspätungsquote des bundeseigenen Konzerns.| 13.03.2025 14:40 Uhr
DLRG: Mindestens 411 Menschen in Deutschland ertrunken
Erstmals seit 2019 sind im vergangenen Jahr wieder mehr als 400 Menschen in Deutschland bei Badeunfällen ums Leben gekommen. Die Lebens-Rettungs-Gesellschaft, DLRG, verzeichnete 31 Todesfälle mehr als im Jahr zuvor und damit zum dritten Mal in Folge einen Anstieg. Betroffen waren vor allem ältere Menschen über 55 Jahre. Rund 90 Prozent der Fälle ereigneten sich in Binnengewässern, also Seen, Teichen und Flüssen, die zum großen Teil unbewacht sind. In Nord- und Ostsee kamen 30 Menschen ums Leben, 27 von ihnen in der Ostsee. DLRG Präsidentin Vogt sprach von einem traurigen Rekord für dieses Gewässer.| 13.03.2025 14:40 Uhr
Koalitionsverhandlungen sollen starten
Union und SPD wollen heute in Berlin mit den Koalitionsverhandlungen beginnen. Dazu wurden 16 Arbeitsgruppen eingesetzt, die aus jeweils 16 Politikern aus Bund, Ländern und dem Europaparlament bestehen. Der CDU-Vorsitzende und mögliche Kanzler Merz will, dass die neue Regierung bis Mitte April steht. Die Spitzen von Union und SPD haben den Mitgliedern der Arbeitsgruppen strenge Vorgaben zur Vertraulichkeit gemacht. | 13.03.2025 14:40 Uhr
Trump droht mit Champagner-Zöllen
US-Präsident Trump hat der EU mit sehr hohen Zöllen auf alkoholische Getränke gedroht. Sollte Brüssel wie angekündigt amerikanischen Whiskey mit Zöllen belegen, werde er Abgaben von 200 Prozent auf Wein, Champagner und Spirituosen aus der EU verhängen, sagte Trump. Die EU hatte gestern als Reaktion auf die von Trump verhängten Zölle von 25 Prozent auf Aluminium und Stahl ihrerseits Einfuhrzölle auf verschiedene US-Waren angekündigt. Die US-Zölle waren gestern in Kraft getreten, die der EU sollen ab dem 1. April erhoben werden. | 13.03.2025 14:40 Uhr
Russland zu Gesprächen mit USA noch heute bereit
Russland ist nach Angaben des Außenministeriums in Moskau zu Gesprächen mit den USA über eine Friedensinitiative für die Ukraine bereit. Ministeriumssprecherin Sacharowa sagte, die Beratungen könnten noch heute beginnen. Grundlage dafür wä| 13.03.2025 14:40 Uhr
Kommission wirft Israel Menschenrechtsverletzungen vor
Eine vom UN-Menschenrechtsrat beauftragte Untersuchungskommission hat Israel Menschenrechtsverletzungen in den palästinensischen Gebieten vorgeworfen. Der Bericht dokumentiert Misshandlungen an Frauen, Männern und Kindern im Gazastreifen, im Westjordanland und Ostjerusalem seit dem 7. Oktober 2023 – dem Tag des Überfalls der Hamas auf Israel, bei dem mehr als 1.200 Menschen getötet wurden. Israel wies die Vorwürfe umgehend als haltlos zurück. Der Bericht solle die israelische Armee belasten und die Kommission sei voreingenommen, hieß es.| 13.03.2025 14:40 Uhr
Nach Kollision: Offenbar keine Umweltschäden
Die Umweltschäden nach der Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste halten sich offenbar in Grenzen. Bei drei Überwachungsflügen seien keine Hinweise auf Verschmutzungen auf der Wasseroberfläche entdeckt worden, teilte die britische Küstenwache mit. Ein Containerschiff war am Montag mit einem Tanker zusammengestoßen. Beide Schiffe waren daraufhin in Brand geraten. Der Tanker hatte knapp 35 Millionen Liter Kerosin geladen, die offenbar verdampft sind.| 13.03.2025 14:40 Uhr
Wetter in Norddeutschland
Wechsel aus Wolken und Sonne, vereinzelt Schauer, 5 bis 9 Grad. Morgen bis auf einzelne Schauer trocken, gebietsweise Auflockerungen, 4 bis 8 Grad. Am Sonnabend trüb, später mehr Sonne, 5 bis 9 Grad. Am Sonntag heiter bis wolkig bei 6 bis 10 Grad.| 13.03.2025 14:40 Uhr